riz frit

Gebratener Reis: Gaumenorgasmus-Edition

Ich garantiere euch, dass ihr im Restaurant ein schlechtes Gewissen haben werdet, nachdem ihr dieses Rezept für gebratenen Reis ausprobiert habt, und euch denkt: “Warum habe ich das bestellt, wenn ich es doch viel besser, schneller und günstiger selbst zubereiten kann?”

riz frit en gros plan
Ein göttliches Ergebnis

Die doppelte Portion Knoblauch, jeweils in unterschiedlichen Garstufen, und die zum Schluss frittierten Zwiebeln sorgen für eine wahre Geschmacksexplosion 🤤

Denn der Knoblauch, den ihr zu Beginn hinzufügt, wird angenehm mild, während er am Ende richtig “knallt” und dem gebratenen Reis ein unverwechselbares Aroma verleiht.

Kurz gesagt: Heute zeige ich euch, wie man gebratenen Reis zubereitet – guten alten chinesischen Reis, mindestens so gut wie im Restaurant, wenn nicht sogar besser.

Die Hauptzutaten für gebratenen Reis

Helle Sojasauce: Sie bringt Salz und den typischen Geschmack in das Gericht; ihr feiner Geschmack ist unverzichtbar für ein perfektes Ergebnis!

Dunkle Sojasauce: Sie verleiht dem Gericht zusätzliche Tiefe und Komplexität. Sie unterscheidet sich stark von heller Sojasauce; ihr findet sie in jedem Asia-Laden und manchmal auch im Supermarkt. Ich habe einen ausführlichen Artikel dazu verfasst, in dem ich die Unterschiede zur hellen Sojasauce erkläre.

Riz frit pendant sa cuisson
Nach dem Hinzufügen der Saucen nimmt er sofort seine schöne Farbe an

Chili: Alles hängt von eurer Schärfetoleranz ab. Ich persönlich liebe Thai-Chilis, die angenehm scharf sind, ohne den Geschmack zu überdecken. Ihr könnt auch etwas koreanischen Gochujang hinzufügen – das ist garantiert der Hammer!

Sesamöl: Auch wenn ihr nur wenig benötigt, trägt es enorm zum Endgeschmack bei. Achtet jedoch darauf, nicht zu viel zu verwenden, sonst überdeckt es die anderen Aromen.

Tipps für gebratenen Reis

Tierisches Fett wie Enten-, Rinder- oder Schweinefett ist sehr zu empfehlen. Der Geschmack wird dadurch noch besser, und eure Freunde werden euch nach dem Geheimnis fragen, das ihn so einzigartig macht.

Ich empfehle, Schalotten zu verwenden, aber im schlimmsten Fall könnt ihr sie durch Zwiebeln ersetzen – halb so wild, ich verzeihe es euch.

Wie immer: Vergewissert euch unbedingt, dass das Öl heiß ist, bevor ihr eure Zutaten hineingebt.

Wenn ihr keinen Wok benutzt, gebt weniger Öl hinzu als angegeben – ein dünner Film reicht, sonst wird es zu fettig.

Vernachlässigt die frittierten Zwiebeln am Ende nicht – sie verleihen wirklich das gewisse Etwas, das euch überraschen wird! Viele finden das zunächst seltsam… bis sie probieren.

bœuf au cumin
Das Rindfleisch mit Kreuzkümmel passt hervorragend zu gebratenem Reis

Ich verwende weißen Sushi-Reis, weil ich ihn liebe, aber bei der Reissorte seid ihr völlig frei.

Gebratener Reis gelingt am besten mit Reis, der am Vortag gekocht und vollständig abgekühlt wurde; so bleiben die Körner fest und schmecken beim Braten noch besser.

Zur Not kocht den Reis ein paar Stunden vorher und stellt ihn – im Winter – einfach nach draußen. Im allerschlimmsten Fall wird er trotzdem gut, doch vergesst nicht: Die Details machen den Unterschied.

Asiatische beziehungsweise chinesische Küche war noch nie so einfach und köstlich. Wenn euch dieses Rezept gefällt, werdet ihr meinen kantonesischen Reis – genau wie im Restaurant lieben

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette