Udon au bœuf

Yaki Udon mit Rindfleisch

Udon, diese wunderbar dicken japanischen Nudeln, enttäuschen nie. Du kannst sie auf unzählige Arten zubereiten; Udon mit Rindfleisch ist nur eine davon.

In jedem Fall gilt: Wenn Fett und Sojasauce im Spiel sind, erledigt ihre Magie den Rest – kurz gesagt, dieses Gericht kann gar nicht misslingen. Wenn dir dieses Gericht gefällt, probiere danach unbedingt mein Rezept für gebratene Gemüse-Nudeln wie im Restaurant auszuprobieren

Im Gegensatz zu anderen japanischen Nudeln, deren Rezepte direkt aus der chinesischen Küche stammen, wie Rāmen oder Yakisoba, werden Udon allgemein als Nudeln traditionell japanischen Ursprungs betrachtet (klicke hier für meinen ausführlichen Artikel über Udon).

Wir setzen also auf authentischen Geschmack, und für maximalen Genuss gilt: Verwendet Saucen japanischer Marken. (Falls das nicht möglich ist, keine Sorge – die Udon mit Rindfleisch auf dem Foto wurden mit chinesischen Marken zubereitet und waren trotzdem köstlich)

Nun ja … nachdem ich das hier geschrieben habe, träume ich jetzt von Wagyu-Rind-Udon … ups, ich geh dann mal kochen

nouilles yakisoba sur fond de bois
Mein Yakisoba-Rezept

Die Hauptzutaten für Udon mit Rindfleisch

Leichte Sojasauce: sorgt in erster Linie für Salz

Dunkle Sojasauce: verleiht dem Gericht Tiefe; sie ist wirklich unverzichtbar, um das volle “Erlebnis” dieses genialen Rindfleisch-Udon-Gerichts zu erleben.

Du bekommst sie normalerweise in jedem Asia-Laden, manchmal sogar im Supermarkt. Mein Artikel über die verschiedenen Sojasaucen erklärt den Unterschied zur dunklen Variante im Detail.

Mirin: ein Schlüsselelement der japanischen Küche; eine Variante des Sake mit wenig Alkohol (14 %) und deutlich mehr Süße. Ich habe einen ausführlichen Artikel dazu.

Wenn du keinen Alkohol trinkst, kein Problem! Ersetze ihn durch einen halben Esslöffel Zucker; der Geschmack leidet leicht, wird aber trotzdem köstlich sein. Übrigens kannst du ihn auf Amazon kaufen.

Tipps für Udon mit Rindfleisch

Geduld ist die Mutter der Karamellisierung: Glaub mir, es lohnt sich, in der letzten Phase zu warten, bis alles schön karamellisiert ist.

Wenn du dieses Rindfleisch-Udon öfter kochst und einmal die Geduld verlierst, wirst du den Unterschied sofort schmecken.

Das ist eines meiner Lieblingsgerichte, daher will ich unbedingt, dass ihr den gleichen Geschmack erlebt wie ich. Also: Geduld!

Udon-Sauce beim Karamellisieren

Stell sicher, dass der Wok/das Öl richtig heiß ist, bevor du das Fleisch hinzufügst. Eine gute Anbratkruste ist entscheidend für das Gelingen des Gerichts

bœuf en pleine saisie
Rindfleisch für Udon während des Anbratens

Zögere in Schritt zwei nicht, die Nudeln etwas länger kochen zu lassen, falls sich der Udon-Block noch nicht vollständig gelöst hat; lange, gleichmäßige Nudeln sind für Textur und Ergebnis extrem wichtig.

Vorgegarte Udon eignen sich am besten für dieses Rezept, kaufe sie hier bei Amazon

yaki udon au bœuf

Wenn du mehr über Udon erfahren möchtest, schau dir meinen ausführlichen Artikel zum Thema an. Wo kann man sie kaufen? Wie verwendet man sie? Ich beantworte all diese Fragen! Und falls du nicht weißt, welche Sojasauce du kaufen sollst, hier findest du meinen Artikel über dunkle und helle Sojasauce

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette