Das Sichuan-Huhn, auch bekannt als Chongqing Chicken (重庆辣子鸡) oder Mala Chicken (麻辣鸡), ist ein ikonisches Gericht aus der Provinz Sichuan in China, besonders beliebt in Chongqing. Leuchtend in der Farbe und intensiv im Geschmack ist dieses Gericht ein Klassiker, der die Gaumen im ganzen Land erobert hat.

Trotz der scharf wirkenden, einschüchternden Optik, mit einer Fülle an Chilis garniert, ist dieses Gericht in Wahrheit köstlich würzig, ohne unerträglich zu brennen. Und ehrlich: Die traditionelle Version schaffe ich selbst auch nicht.
Chilis und Sichuanpfeffer vereinen sich zu einem betörenden Duft, der dem ersten Bissen vorausgeht – ein rundum sinnliches Erlebnis.
Was das Mala-Huhn (麻辣鸡) zusätzlich reizvoll macht, ist sein spielerischer Charakter. In Restaurants sind die kleinen Hühnerstücke oft unter einem Berg getrockneter Chilis vergraben – das Essen wird zur echten Schatzsuche.

Bei meiner Hausversion liegt das Verhältnis klar zugunsten des Huhns, aber zögern Sie nicht, die Chili-Menge zu erhöhen, wenn Sie es abenteuerlicher mögen! Die traditionelle Variante enthält übrigens mehr Knochen als Fleisch – in China knabbert man gern am Knochen.
Auch Variationen sind möglich, etwa mit kleinen Würfeln aus frittierten Kartoffeln.

Tipps für ein gelungenes Sichuan-Huhn
Die Chili-Menge variieren: Lieber zu wenig als zu viel. Wenn Ihre Schärfetoleranz begrenzt ist, kochen Sie es zunächst mit wenigen Chilis und erhöhen Sie die Menge nach und nach. Es wäre schade, ein so köstliches Gericht zu verderben.
Warten Sie, bis das Öl richtig heiß ist: Entscheidend, um schöne, kleine, knusprige Hühnerstücke zu bekommen. Warten Sie daher unbedingt, bis das Öl heiß ist, bevor Sie frittieren, und wenn Sie viel Huhn haben, frittieren Sie idealerweise in zwei Chargen.

Die wichtigsten Zutaten für Sichuan-Huhn
Hähnchenoberkeulen: Sie können auch Hähnchenbrust verwenden, verlieren dadurch aber deutlich an Geschmack.
Der Sichuanpfeffer: unerlässlich für den berühmten „Mala“-Geschmack.
Die helle Sojasauce: Zusammen mit ihrer Cousine, der dunklen Sojasauce, steuern beide Salz und eine schöne Geschmackstiefe bei.
Der Shaoxing-Wein: traditioneller chinesischer Reiswein; er wird vor allem zum Kochen verwendet und ist für den authentischen Geschmack unverzichtbar.

Kochutensilien
- 1 Wok
Zutaten
- 3 entbeinte Hähnchenoberkeulen
- neutrales Öl zum Frittieren
- 5 getrocknete Chilis
- 2 Esslöffel Sichuanpfefferkörner
- 4 Zehen Knoblauch in Scheiben
- 3 Stangen Frühlingszwiebeln weißer und grüner Teil getrennt, fein geschnitten
- 5 Ingwerscheiben
Würze
- 3 Teelöffel Zucker
- 1 Esslöffel Sesamsamen
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel helle Sojasauce
- 1 Teelöffel Shaoxing-Wein
Marinade
- 1 Esslöffel dunkle Sojasauce
- 1 Esslöffel Shaoxing-Wein
- 1 Prise weißer Pfeffer
- 1 kleine Prise Salz
- 1 Esslöffel Maisstärke
Anleitungen
- Chilis halbieren und entkernen. 15 Minuten in Wasser einweichen. Abgießen und beiseitestellen.5 getrocknete Chilis
- Das Hähnchen in kleine Würfel schneiden. Die Hähnchenwürfel mit der Marinade vermengen und 20 Minuten marinieren.3 entbeinte Hähnchenoberkeulen, 1 Esslöffel dunkle Sojasauce, 1 Esslöffel Shaoxing-Wein, 1 Prise weißer Pfeffer, 1 kleine Prise Salz, 1 Esslöffel Maisstärke
- Öl in einem Wok oder in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenwürfel zugeben und frittieren, bis sie leicht gebräunt sind. Beiseitestellen und 5 Minuten ruhen lassen.neutrales Öl zum Frittieren
- Öl erneut erhitzen und das Hähnchen 1 Min. frittieren, bis es vollständig goldbraun ist. Beiseitestellen.
- In einem sauberen Wok etwas Öl erhitzen und die Chilis bei mittlerer bis niedriger Hitze anbraten, bis sie dunkelrot werden.
- Sichuanpfeffer zugeben und weiterbraten.2 Esslöffel Sichuanpfefferkörner
- Etwas Öl dazugeben und Ingwer, den weißen Teil der Frühlingszwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis es duftet.5 Ingwerscheiben, 3 Stangen Frühlingszwiebeln, 4 Zehen Knoblauch in Scheiben
- Hähnchen, helle Sojasauce, Shaoxing-Wein, Sesamsamen, Zucker, Salz und den grünen Teil der Frühlingszwiebeln zugeben. Gut vermengen und servieren.1 Teelöffel helle Sojasauce, 1 Teelöffel Shaoxing-Wein, 1 Esslöffel Sesamsamen, 3 Teelöffel Zucker, 1 Prise Salz