Ein einfaches, schnelles Rezept für gebrannte Mandeln wie vom Jahrmarkt oder Strand – aus der Heißluftfritteuse
Dieses Rezept für gebrannte Mandeln aus der Heißluftfritteuse ist schnell, unkompliziert und unglaublich lecker. Perfekt als süßer Snack oder origineller Happen zum Aperitif: Es kommt mit wenigen Zutaten aus und liefert eine unwiderstehliche Kombination aus Knusprigkeit und Süße. Ein echter Genuss!
Tipps für perfekte gebrannte Mandeln aus der Heißluftfritteuse
Wahl der Mandeln: Verwenden Sie ganze Mandeln – mit oder ohne Haut, ganz nach Geschmack. Ungesalzene Mandeln sind ideal für dieses Rezept.

Gewürzvariationen: Wenn Sie Zimt oder Vanillezucker nicht mögen, geben Sie eine Prise Muskat oder Kardamom dazu.
Verwendung von Zucker: Weißer Zucker sorgt für ein glatteres, glänzenderes Ergebnis, während brauner Zucker eine etwas tiefere, karamellige Note bringt. Sie können auch beide mischen.
Backpapier: Achten Sie darauf, dass das Backpapier plan im Korb liegt, damit die Mandeln nicht anhaften, kein Karamell ausläuft und verbrennt und das Papier nicht die Heizelemente Ihres Geräts berührt.

Gleichmäßig vermengen: Umhüllen Sie die Mandeln gründlich mit der flüssigen Zuckermischung. So karamellisieren sie gleichmäßig.
Garvorgang überwachen: Heißluftfritteusen unterscheiden sich in ihrer Leistung. Prüfen Sie die Mandeln nach 10 Minuten, damit sie nicht verbrennen. Schütteln Sie den Korb zur Halbzeit leicht, damit sich die Hitze gleichmäßig verteilt.

Abkühlen: Sind die Mandeln fertig, lassen Sie sie vollständig auskühlen, bevor Sie sie anfassen. Beim Abkühlen härtet das Karamell aus und die Mandeln werden knusprig.
Aufbewahrung: Füllen Sie die abgekühlten Mandeln in ein luftdichtes Glas oder einen Behälter, damit sie knusprig bleiben. Luftdicht verpackt halten sie sich etwa eine Woche.

Mehr Biss: Für einen festlichen Touch geben Sie vor dem Garen Sesam- oder Mohnsaat zur Mischung.
Geschenkidee: Füllen Sie die gebrannten Mandeln in kleine Tütchen und versehen Sie sie mit einem hübschen Etikett.
Reinigungstipp: Haftet Karamell am Backpapier, legen Sie das Papier in heißes Wasser – so löst es sich leicht.
Süß-salzige Variante: Streuen Sie nach dem Garen eine Prise Fleur de Sel darüber – ein köstlicher Aromenkontrast.
Ein Beitrag von Stéphanie Dpl aus der offiziellen Facebook-Gruppe der Website

Kochutensilien
Zutaten
- 200 g Mandeln
- 3 Esslöffel Wasser
- 3 Esslöffel Zucker weiß oder braun
- 1 Päckchen Vanillezucker oder Zimt
Anleitungen
- Mandeln in eine Schüssel geben.200 g Mandeln
- Wasser, Zucker und Vanillezucker hinzufügen; alternativ Zimt.3 Esslöffel Wasser, 3 Esslöffel Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker
- Alles gut vermengen, bis die Mandeln vollständig umhüllt sind.
- Mandeln auf Backpapier im Korb der Heißluftfritteuse verteilen.
- Bei 180 °C in der Heißluftfritteuse 15 Minuten garen.