tanghulu chinois sur des brochettes

Tanghulu

Was sind Tanghulu?

In Europa kennen wir den Liebesapfel, in China dagegen die Liebeserdbeere, -mandarine oder -traube … Kurz gesagt: Sagen Sie einfach „Tanghulu“. Doch was steckt dahinter? Tanghulu sind kleine, süße Snacks, die man überall in China findet – vom Straßenstand bis zum Sternerestaurant.

Springe zu Rezept
4.85/5 (26)

Genau genommen handelt es sich bei Tanghulu um ein Dessert, das aus einer oder mehreren Früchten besteht: Diese werden auf einen Spieß gesteckt und mit einer hauchdünnen, knackigen Zuckerschicht überzogen.

Tanghulu beim Trocknen

Herkunft der Tanghulu

Um den Ursprung der Tanghulu zu verstehen, müssen wir in die Zeit der Song-Dynastie zurückkehren – also in die Jahre 960 bis 1279. Eine Legende erzählt ihre Entstehung … Neugierig? Lesen Sie weiter, es lohnt sich!

Sind Tanghulu gesund?

Sagen wir es frei heraus: eher nicht. Tanghulu sind eine echte Zuckerbombe. Doch wie bei allen Süßigkeiten gilt: In Maßen genossen, sind sie durchaus erlaubt.

Aufwendig präsentierte Tanghulus
„Fancy“-Tanghulus

Die Legende hinter den Tanghulu

Der Legende nach verordnete ein Arzt der Konkubine des Kaisers Guangzong zur Genesung, vor jeder Mahlzeit etwa zehn in Zuckerwasser eingelegte Weißdornbeeren zu essen. Nach zwei Wochen ging es ihr deutlich besser. Die Nachricht von dieser wundersamen Kur verbreitete sich rasch im Volk – und die Händler witterten ein glänzendes Geschäft.

Sie steckten Weißdornbeeren auf Bambusspieße und tauchten sie in Sirup – Tanghulu war geboren! Noch heute kaufen viele Chinesen Tanghulu nicht, um sie sofort zu verzehren, sondern nehmen sie als Glücksbringer mit nach Hause.

Die besten Früchte für Tanghulu

In der ursprünglichen Legende wurde Weißdorn verwendet. Kein Fan davon? Mit Erdbeeren gelingen Tanghulu besonders unkompliziert. Ein weiterer Klassiker ist der Apfel: Er bringt eine ähnliche Textur wie Weißdorn mit und verwöhnt zugleich mit süßem Saft. Aktuell haben auch Trauben ihren festen Platz in der Tanghulu-Welt – unbedingt probieren!

Schnelles Rezept für Tanghulu

tanghulu chinois sur des brochettes

Tanghulu

Rezept drucken Pinner la recette
4.85/5 (26)
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Gericht: Dessert, Snack
Küche: chinesisch
Servings: 4 Portionen
Calories: 300kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

  • 200 g Weißer Zucker
  • 150 ml Wasser
  • 200 g Erdbeeren

Anleitungen

  • Zucker mit Wasser bei mittlerer Hitze erhitzen, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  • Sobald der Sirup goldbraun schimmert, Erdbeeren oder andere Früchte eintauchen.

Notizen

Mein Tipp, damit nichts anbrennt: Halten Sie den Topfboden kurz in kaltes Wasser. Nutzen Sie dann sofort den Moment, in dem der Karamell noch flüssig ist, und tauchen Sie Ihre besten, auf Spieße gesteckten Früchte ein. Das war’s – Ihre Tanghulu sind servierbereit! Verzichten Sie vielleicht nur darauf, gleich zwei Wochen lang vor jeder Mahlzeit ein Dutzend davon zu naschen …

Nährwerte

Calories: 300kcal
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
4.85 from 26 votes (26 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette