Fleisch für thailändisches Barbecue auf Salat

Authentisches Mookata – Thailändisches Barbecue

Ein köstliches Mookata-Rezept, um ein Stück Thailand in Ihre Küche zu bringen

Springe zu Rezept
5/5 (9)

Dieser Artikel ist ein umfassender Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt begleitet, um das authentische thailändische Barbecue-Erlebnis zu Hause nachzustellen. Wenn Sie bereits koreanisches Barbecue lieben, werden Sie garantiert nicht enttäuscht sein!

Stellen Sie sich saftiges Fleisch vor, das in einer aromatischen Marinade gegrillt wird, den Komfort einer schmackhaften Brühe und eine gesunde Mischung aus knackigem Gemüse und Glasnudeln, alles serviert mit einer Vielzahl köstlicher Saucen. Machen Sie sich bereit, „Mu Kratha“ zu genießen, und laden Sie alle ein, mitzufeiern!

Was ist Mookata?

Das Mookata, auch als thailändisches Barbecue bekannt, ist ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das den Spaß am Grillen mit dem Hotpot verbindet. Ursprünglich aus Thailand kombiniert diese Technik einen kuppelförmigen Grill, der sich perfekt zum Grillen von Fleisch und Meeresfrüchten eignet, mit einem umlaufenden Kanal, der den Grill umgibt und mit einer aromatischen Brühe gefüllt ist, um Gemüse und Nudeln zu garen.

setup traditionnel de mookata thaïlandais

Auf Thai bedeutet „Mookata“ oder „Mu Kratha“ wörtlich „Schweinepfanne“ – keine Sorge, wenn Sie kein Schweinefleisch mögen! Diese vielseitige Garmethode erlaubt es Ihnen, Ihr Lieblingsfleisch zu grillen, egal ob Hühnchen, Rind oder sogar Meeresfrüchte.

In ganz Thailand finden Sie diese All-you-can-eat-Buffetrestaurants zum Einheitspreis. Und was ist mit den Meeresfrüchten? Sie sind unglaublich frisch – saftige Garnelen und zarter Fisch, direkt aus den Gewässern Südthailands! Das Überraschendste? In manchen Lokalen können Sie sogar Ihre eigenen lebenden Garnelen fangen.

praew du blog hingry in thailand pêchant des crevettes pour son mookata
Praew fängt ihre Garnelen direkt im Restaurant!

Dieses geniale Konzept ermöglicht es, zugleich die intensiven Aromen des gegrillten Fleisches und die Sanftheit der im Sud gegarten Zutaten zu genießen. Weit entfernt vom einsamen pad thaï ist dieses traditionelle Gericht der cuisine thaïlandaise als geselliges Mahl gedacht, das man in einer warmen, genussvollen Atmosphäre gemeinsam am Tisch teilt

Wie genießt man Mookata? Die familiäre Seele dieser Mahlzeit

Direkter Bericht von Praew, der thailändischen Autorin dieses Rezepts: Was ich am thailändischen Barbecue am meisten liebe? Es ist die kostbare Zeit, die man mit der Familie teilt. Nichts ist schöner, als sich um einen Tischgrill mit seinen Liebsten zu versammeln, marinierte Fleischstücke und frisches Gemüse brutzeln zu lassen. Lachen, lebhafte Gespräche … all das findet sich in diesem Rezept wieder, das einen unvergesslichen Abend verspricht.

Stellen Sie sich einen dampfenden Topf vor, gefüllt mit dünn geschnittenem Fleisch, frischen Meeresfrüchten, einer Fülle an Pilzen, knackigem Grünzeug und aromatischen Kräutern, begleitet von zarten Glasnudeln. Dazu eiskaltes Bier, ein knisternder Grill und eine sanft köchelnde Suppe … das ist wie Weihnachten, nur noch besser!

Das Fleisch wird auf einer erhöhten Kuppel gegrillt, die eine ideale Garstufe ermöglicht, während die Brühe ringsum sanft köchelt. Sie können Fleischbällchen, Krabbenstäbchen, Gemüse oder alles, worauf Sie Lust haben, darin eintauchen.

Und wie steht es um die Dipsaucen? Hier entfaltet sich die Magie: Sie sind scharf, säuerlich, süß, salzig und so vielseitig. Ein wahrer Genuss!

sauce mookata

Die Hauptbestandteile des Mookata

Fleisch und Meeresfrüchte, die Sie verwenden können

  • Schweinefleisch
  • Hähnchen
  • Rindfleisch
  • Meeresfrüchte

Die Zutaten der Marinade

ingrédients de marinade pour mookata

Sauce Golden Mountain : Eine klassische thailändische Würzsauce, komplexer als Sojasauce, die einen ausgeprägten Umami-Geschmack verleiht.

Austernsauce : Eine dicke, reichhaltige Sauce, die einen salzigen und leicht süßen Geschmack verleiht und das Fleisch mit einem glänzenden Überzug umhüllt.

Palmzucker : Verleiht eine charakteristische karamellisierte Süße, die sich von weißem Zucker oder anderen Süßungsmitteln unterscheidet.

Sesamöl : Ein Schuss Sesamöl sorgt für ein aromatisches, leicht geröstetes Aroma.

Sprudelwasser : Macht das Fleisch zarter und saftiger.

Backpulver : Ein weiteres Mittel, das das Fleisch zart macht und für eine weiche, saftige Textur sorgt.

Sesamsamen : Geröstet verleihen sie einen köstlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.

Eier : Sie binden die Marinadenzutaten, sodass diese gut an jeder Fleischscheibe haften.

Die Mookata-Suppe

Das Geheimnis eines großartigen Mookata liegt in seiner aromatischen Brühe, die leicht zuzubereiten ist und voller Nährstoffe steckt. Scheuen Sie sich nicht, die Würze Ihrem Geschmack anzupassen.

ingrédients pour bouillon pour mookata

Weißer Rettich : Verleiht eine milde, erdige Süße.

Sellerie : Sorgt für eine knackige Textur und einen leicht pfeffrigen Geschmack.

Knoblauch : Verleiht der Brühe eine pikante Note und aromatische Tiefe.

Brühepulver (RosDee) : Ein beliebtes thailändisches Gewürz, das der Suppe eine tiefe Umami-Note verleiht. Wenn Sie es nicht finden, verwenden Sie eine hochwertige, handelsübliche Hühnerbrühe.

Weißer Pfeffer : Bringt eine subtile, ausgewogene Schärfe.

Wasser : Dient als Basis, damit sich alle Aromen verbinden.

Salz : Hebt die Aromen hervor und verleiht der Brühe Balance.

Gemüse und Glasnudeln

Sie können Ihr Mookata individuell gestalten, indem Sie eine große Auswahl an Gemüse und Glasnudeln hinzufügen. Zu den beliebtesten zählen:

Chinakohl : Ein zartes, leicht knackiges Blattgemüse, das die Aromen der Brühe hervorragend aufnimmt und eine subtile Süße beisteuert. Durch seine feine Textur eignet er sich perfekt für Schmorgerichte und Suppen.

Wasserspinat : Auch „Morning Glory“ oder „Pak Boong“ genannt, hat er hohle Stängel und zarte grüne Blätter, die nach dem Garen leicht knackig bleiben. Sein leicht pfeffriges, kräuteriges Aroma verleiht jeder Brühe oder jedem Pfannengericht Frische.

Enoki-Pilze : Dünne Pilze mit langen weißen Stielen und kleinen runden Köpfen; ihre zarte, knackige Textur passt perfekt zu Brühen und warmen Gerichten. Ihr milder, subtiler Geschmack macht sie zu einer vielseitigen Zutat, die Gerichten Leichtigkeit verleiht.

Thai-Basilikum : Ein aromatisches Kraut mit länglichen, tiefgrünen Blättern und einem anis- sowie pfefferartigen Duft. Sein charakteristischer, leicht würziger Geschmack unterscheidet ihn von anderen Basilikumarten und verleiht thailändischen Gerichten, insbesondere Currys und Suppen, eine einzigartige Frische.

Reisvermicelli : In asiatischen Lebensmittelgeschäften erhältlich; sie nehmen die aromatische Brühe wunderbar auf. Tipp: Weichen Sie die Nudeln vor der Verwendung gemäß Packungsanweisung ein, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Thailändische Barbecue-Saucen

Dipsaucen sind für ein gelungenes Mookata unerlässlich. Sie runden das gegrillte Fleisch und das gegarte Gemüse ab, indem sie ein Gleichgewicht aus scharfen, säuerlichen, süßen und salzigen Noten bieten.

Hausgemachte Mookata-Sauce : Ideal zu mariniertem Fleisch; sie verbindet eine leichte Schärfe mit einer süßen Note.

Thailändische grüne Chilisauce : Perfekt zu gegrillten Meeresfrüchten; sie strotzt vor frischen, säuerlichen Aromen.

Thailändische süße Chilisauce : Ein Publikumsfavorit, zugleich süß und scharf.

Hausgemachte Sriracha-Sauce : Für Liebhaber von Schärfe der perfekte letzte Schliff!

Tipp : Wenn Sie eine schnelle Lösung bevorzugen, finden Sie auch fertige Saucen in asiatischen Supermärkten.

Kleine Checkliste für ein gelungenes Mookata

Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie alles haben, was Sie für einen erfolgreichen thailändischen Barbecue-Abend benötigen:

matériel pour le mookata
  • Ein thailändischer oder koreanischer Grillrost
  • Mariniertes Fleisch Ihrer Wahl
  • Meeresfrüchte und Bällchen (optional)
  • Frisches Gemüse
  • Reisvermicelli (vorab eingeweicht)
  • Vorgebereitete Brühe
  • Verschiedene Dipsaucen
  • Essstäbchen
  • Grillkohle
Fleisch für thailändisches Barbecue auf Salat

Authentisches Mookata – Thailändisches Barbecue

Ein köstliches Mookata-Rezept, das Ihnen ein Stück Thailand nach Hause bringt
Rezept drucken Pinner la recette
5/5 (9)
Vorbereitungszeit: 1 Stunde
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: thailändisch
Servings: 5 Personen
Calories: 740kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

  • 1 Kilogramm Schweineschulter in dünne Scheiben geschnitten
  • 200 g Speck frisch, in dünnen Scheiben (optional)
  • 200 g Schweineleber in Scheiben (optional)
  • 2 Eier
  • 200 ml Sprudelwasser

Marinade

Für die Suppe

  • 1 Weißer Rettich
  • 1 Handvoll Chinesischer Sellerie
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 Esslöffel Brühepulver
  • 1 Esslöffel Salz
  • 2 Liter Wasser
  • 1 Teelöffel Weißer Pfeffer
  • 2 Eier optional

Für das Barbecue

  • 70 g Reisnudeln (Vermicelli)
  • Fleischbällchen oder Fischbällchen
  • Krabbenstäbchen
  • Gemüse nach Wahl Chinakohl, Wasserspinat, Pilze, Basilikum
  • Meeresfrüchte
  • Dipsaucen

Mookata-Sauce

  • Thai-Chilis nach Geschmack
  • 50 g Knoblauch
  • 200 g Sriracha-Sauce
  • 75 ml Wasser
  • 70 g Palmzucker oder Kokoszucker
  • 25 g Reisessig
  • 2 Esslöffel geröstete Sesamsamen
  • 4 Korianderwurzeln alternativ Korianderstängel verwenden
  • 90 g Ketchup

Anleitungen

Fleischmarinade

  • Die Schweineschulter in hauchdünne Scheiben schneiden – je dünner, desto schneller garen sie auf dem Grill und desto besser nehmen sie die Marinade auf.
    1 Kilogramm Schweineschulter
  • In einer großen Schüssel alle Zutaten der Marinade verrühren, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
    4 Esslöffel Austernsauce, 3 Esslöffel Golden-Mountain-Sauce, 1.5 Esslöffel Sesamöl, 1 Teelöffel Backpulver, 50 g Palmzucker
  • Die Fleischscheiben hinzufügen und gründlich vermengen, sodass jedes Stück gleichmäßig bedeckt ist.
  • Die Eier in die Marinade aufschlagen und das Sprudelwasser dazugießen.
    2 Eier, 200 ml Sprudelwasser
  • Alles gut verrühren und anschließend die Sesamsamen über das Fleisch streuen.
    1 Esslöffel Sesamsamen
  • Das marinierte Fleisch in einen luftdicht verschlossenen Behälter geben und mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.

Suppenbasis

  • Einen großen Topf mit Wasser füllen und bei mittlerer Hitze zum Simmern bringen.
    2 Liter Wasser
  • Weißen Rettich, gehackten Sellerie, Knoblauch, Brühepulver, Salz und weißen Pfeffer hinzufügen.
    1 Weißer Rettich, 1 Handvoll Chinesischer Sellerie, 2 Esslöffel Brühepulver, 1 Esslöffel Salz, 1 Teelöffel Weißer Pfeffer, 2 Zehen Knoblauch
  • Zugedeckt etwa 20 Minuten leise köcheln lassen.

Mookata-Sauce

  • Chilis, Knoblauch und Korianderwurzeln im Mixer fein pürieren.
    Thai-Chilis, 50 g Knoblauch, 4 Korianderwurzeln
  • Die Paste 1 Minute lang in einer Pfanne anrösten.
  • Wasser, Palmzucker, Chilisauce, Ketchup und Essig zugeben.
    200 g Sriracha-Sauce, 75 ml Wasser, 70 g Palmzucker, 90 g Ketchup, 25 g Reisessig
  • Rühren, bis sich der Palmzucker völlig aufgelöst hat.
  • Die gerösteten Sesamsamen unter die Sauce heben.
    2 Esslöffel geröstete Sesamsamen

Zubereitung des Barbecues

  • Die Holzkohle anzünden und warten, bis sie gleichmäßig durchgeglüht ist.
  • Die fertige Brühe behutsam in den äußeren Ring des thailändischen Grills gießen und darauf achten, nicht zu viel einzufüllen, um ein Überlaufen zu vermeiden.
  • Ein Stück fetten Schweinespeck in die Grillmitte legen, um die Oberfläche zu fetten. Alternativ etwas Sonnenblumen- oder Pflanzenöl verwenden. Danach das restliche Fleisch auflegen.
    200 g Speck, 200 g Schweineleber
  • Sobald die Brühe kocht, Gemüse, Reisnudeln und Krabbenstäbchen hinzufügen.
    70 g Reisnudeln (Vermicelli), Fleischbällchen, Krabbenstäbchen, Gemüse nach Wahl, Meeresfrüchte
  • Die marinierten Fleischscheiben grillen und dabei regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig garen.
  • Die fertig gegrillten Fleischstücke zusammen mit den Dipsaucen und dem in der Brühe gegarten Gemüse servieren.
  • Für noch mehr Geschmack können Sie Eier direkt in die Brühe schlagen.
    2 Eier

Notizen

Ihr Lieblingsfleisch (Huhn, Rind, Schwein oder Meeresfrüchte) auswählen und in dünne Scheiben schneiden.
Mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, marinieren, um das beste Aroma zu erzielen.
Mit verschiedenen Saucen, frischen Kräutern und Gemüse servieren, um noch mehr Geschmack zu erhalten.

Nährwerte

Calories: 740kcal | Féculents: 25g | Protein: 61g | Fat: 42g | Saturated Fat: 15g | Cholesterol: 428mg | Sodium: 482mg | Potassium: 1149mg | Fiber: 1g | Sugar: 8g | Vitamin A: 8868IU | Vitamin C: 27mg | Calcium: 94mg | Iron: 13mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !

Kulinarische Quellen

Dieses Rezept wurde mit seiner Zustimmung vollständig vom englischsprachigen Thai-Food-Blog „Hungry in Thailand“ übernommen. Der Artikel und das Rezept wurden nach unserem Austausch leicht an die Bedürfnisse französischer Hobbyköche angepasst. Für großartige Thai-Rezepte lege ich Ihnen seine Seite wärmstens ans Herz – ein echter Schatz!

5 from 9 votes (9 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette