kecap manis maison dans un bocal

Kecap Manis – Süße indonesische Sojasauce

Es gibt einen guten Grund, warum Kecap Manis das beliebteste Würzmittel Indonesiens ist: Es ist nicht nur köstlich, sondern auch so unglaublich vielseitig, dass Sie es am liebsten zu fast allem geben würden!

Springe zu Rezept
4.89/5 (17)

Eine Mahlzeit in Indonesien ist ohne Ketjap Manis, das beliebteste Würzmittel des Landes, unvollständig!

Es ist nicht nur das beliebteste Würzmittel, sondern auch deram häufigsten verwendete Würzstoff in Indonesien. So sehr, dass über 90 % der Sojasaucenproduktion in Indonesien zur Herstellung von Kecap Manis verwendet wird.

Was ist Kecap Manis?

Auch als Ketjap Manis bekannt, ist dies eine dicke, dunkle, melasseähnliche Sauce auf Basis von Palmzucker und Sojasauce, verfeinert mit aromatischen Gewürzen. Das Wort manis bedeutet „süß“ auf Malaiisch/Indonesisch, daher wird die Sauce oft „süße Sojasauce“ genannt.

Sirupartiger Kecap Manis in einem Glas

Die Herstellung ähnelt sehr einer Reduktion von Balsamico-Essig, bei der die Zutaten langsam köcheln, bis die Sauce eine sirupartige Konsistenz erhält.

Traditionell wird Palm- bzw. Kokoszucker verwendet, was der Sauce tiefe Karamell- und Toffee-Noten verleiht.

Kecap Manis ist in Indonesien seit … nun ja, seit sehr, sehr langer Zeit beliebt. Interessanterweise ist er auch in den Niederlanden sehr verbreitet – eine Folge des niederländischen Kolonialeinflusses in Indonesien vom späten 16. Jahrhundert bis 1945.

Ein wenig Geschichte…

Ich habe kürzlich einen Artikel über die Geschichte von Kecap Manis in Indonesien gelesen. Obwohl die meisten Indonesier ihren Kecap Manis heute als Flaschenware im Supermarkt kaufen, war das nicht immer so.

Früher gab es ihn nicht als Flaschenware großer Hersteller. Stattdessen verdienten Familien damit ihren Lebensunterhalt, stellten ihn her und verkauften ihn auf den lokalen Märkten.

Allein die Stadt Majalengka hatte 300 verschiedene lokale Händler, die ihre eigenen Versionen von Kecap Manis herstellten, jeweils mit eigenen Geschmacksvarianten.

Doch dann übernahmen Heinz und Unilever zwei Marken, ABC und Bango, und die lokalen Produzenten konnten mit deren Werbemacht nicht konkurrieren.

Infolgedessen mussten viele Familienbetriebe, die seit Generationen Kecap Manis herstellten, schließen. Zudem schrumpfte die große Vielfalt an Kecap-Manis-Saucen auf eine kleine Handvoll abgefüllter Marken, und die einzigartigen lokalen Variationen gingen weitgehend verloren.

Wir setzen daher auf hausgemachten Kecap Manis. Er ist nicht nur frei von unerwünschten Zutaten und Konservierungsstoffen, die in den Flaschenversionen zu finden sind, er schmeckt außerdem VIEL besser ! Außerdem ist er kinderleicht herzustellen – es gibt also wirklich keinen Grund, ihn nicht selbst zu machen.

In Anlehnung an Indonesiens frühere Tradition der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen können Sie gern experimentieren und Zutaten wie schwarze Pfefferkörner, Chilis, Koriandersamen, Zitronengras sowie Kaffirlimetten- oder Curryblätter hinzufügen.

Wie verwendet man Kecap Manis?

Diese Sauce ist herrlich vielseitig!

Sie ist eine Schlüsselzutat des indonesischen Nationalgerichts, dem Nasi Goreng (gebratener Reis), sowie dem Mie Goreng (gebratene Nudeln). Sie wird auch häufig für Satay verwendet.

Mie Goreng auf Holzuntergrund
Ein köstlicher Mie Goreng

Geben Sie es zu asiatischen Vinaigrettes und Erdnusssaucen, bestreichen Sie damit leicht gegrillte Maiskolben, gegrilltes Hähnchen, Schwein, Rind, Fisch und Meeresfrüchte … die einzige Grenze ist wirklich unsere Vorstellungskraft !

Kurz gesagt: Kecap Manis wirkt Wunder bei Reis- und Nudelgerichten und ist ebenso fantastisch in Pfannengerichten sowie in Marinaden, Glasuren, Suppen und Barbecue-Saucen – oder einfach als Dip. Wenn das kein Traumwürzmittel ist.

Wie stellt man Kecap Manis zu Hause her?

Geben Sie alle Zutaten in einen kleinen Topf und bringen Sie sie zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze auf mittel-niedrig und lassen Sie die Sauce offen 10 bis 15 Minuten köcheln, dabei häufig umrühren, bis sich der Zucker gelöst hat und die Sauce einzudicken beginnt.

Hinweis : Die Sauce dickt beim Abkühlen weiter ein, achten Sie daher darauf, sie nicht zu stark einzukochen.

Schalten Sie den Herd aus, decken Sie den Topf ab und lassen Sie alles vollständig abkühlen; lassen Sie Gewürze, Knoblauch und Ingwer darin, damit sie weiter ihr Aroma abgeben.

Nach dem Abkühlen abseihen und die Aromaten entfernen, die Sauce in ein luftdichtes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Selbstgemachter Kecap Manis hält sich mehrere Wochen.

Die Zutaten für Kecap Manis

Sternanis: Verleiht dem Gericht einen exquisiten und sehr typischen Geschmack

Helle Sojasauce: Klassische, salzige Sojasauce, die es heute in wirklich jedem Supermarkt gibt. Es gibt also wirklich keine Ausrede, sie nicht zu besorgen!

 
kecap manis maison dans un bocal

Kecap Manis – Indonesische Süßsojasauce

Rezept drucken Pinner la recette
4.89/5 (17)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Servings: 1 Glas
Calories: 300kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

  • 232 ml helle Sojasauce
  • 275 g Palm- oder Kokoszucker (alternativ brauner Zucker)
  • 1 EL Melasse oder Honig
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 haselnussgroßes Stück geschälter Ingwer (2 cm)
  • 2 Sternanis
  • 2 Gewürznelken

Anleitungen

  • Geben Sie alle Zutaten in einen Topf und bringen Sie sie zum Kochen.
  • Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und lassen Sie die Sauce ohne Deckel 10–15 Minuten sanft köcheln.
  • Schalten Sie den Herd aus, decken Sie ab und lassen Sie die Sauce mit den Gewürzen darin abkühlen und durchziehen.
  • Nach dem Abkühlen durch ein Sieb gießen, Gewürze entfernen und in ein luftdicht schließendes Glas füllen.

Notizen

Die Sauce dickt beim Abkühlen weiter ein; kochen Sie sie daher nicht zu lange.

Nährwerte

Calories: 300kcal
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
4.89 from 17 votes (15 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette