Assiette de lumpias dorés garnis d’oignons verts, accompagnés d’une sauce rouge pimentée.

Authentische Semarang-Lumpia

Knusprige indonesische Frühlingsrollen, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus Huhn, Garnelen und Bambussprossen, dazu eine hausgemachte pikante Sauce.

Springe zu Rezept
Pas encore de notes

Das erste, was man in der engen Gasse von Gang Lombok in Semarang hört, ist das helle Knistern des Öls, das gegen die Zinkdächer spritzt. Ihm folgt ein Duft nach Palmzucker und gehacktem Knoblauch: erst süß, dann scharf, dann wieder mild, wenn ein Hauch Bambusdampf entweicht. Die Einheimischen lehnen sich auf ihre Motorradsättel und warten auf üppig gefüllte Rollen, die voller Geschichte stecken.

news aux crevettes sur une feuille de chou et une assiette blanche
Wenn Sie Nems mögen, werden Sie Lumpia lieben

Ein chinesischer Ursprung

Die Geschichte beginnt im XIX. Jahrhundert, als ein umherziehender Händler aus Fujian, Tjoa Thay Joe, seinen Wagen nahe dem Hafen von Semarang aufstellte. Sein “lun pia”, wörtlich “weicher Kuchen”, war gefüllt mit Schweinefleisch und fein geschnittenen Bambussprossen – vertraute Aromen aus der Heimat.

Einige Stände weiter briet die javanische Köchin Mbak Wasih eine leichtere Variante, vollgepackt mit Garnelen, Kartoffeln und einer Prise des in Zentraljava so geschätzten Palmzuckers.

Samoussas au poulet
Der gleiche Teig kommt bei Lumpia und Samosas zum Einsatz

Sie lernten sich kennen, heirateten und verhandelten ihre Küche: das Schwein wich halal-konformem Huhn, Garnelen durften bleiben, beim Bambus gab es keine Kompromisse. Die Hybridrolle eroberte die Gassen von Chinatown und der kampung, jede Familie hütete ihr Rezept wie ein Geheimnis.

Zu Beginn des XX. Jahrhunderts bissen Besucher des Pasar Malam Olympia Park, des kolonialen Nachtmarkts von Semarang, zwischen zwei Fahrten im Riesenrad in die Rollen und trugen den Ruf der knusprigen Bambus-Lumpia bis nach Batavia und weiter.

Im 2014 nahm die indonesische Regierung die Lumpia von Semarang in das immaterielle Kulturerbe auf und bestätigte damit ihren Status als ikonischer Snack und begehrtes Souvenir der Stadt.

Was einen echten Semarang-Lumpia ausmacht

Ingre9dients varie9s sur une table en bois : pâte, crevettes, viande, 53ufs, le9gumes, sauces et e9pices.

Das klassische Herzstück: Bambus, Garnele und manchmal Huhn

Im Inneren der Rolle steckt immer der rebung – junge Bambussprossen, stäbchenfein geschnitten und mit Salz sowie einer Prise Zucker gekocht, bis ihr berüchtigter pesing-Geruch verfliegt. Unverzichtbar, denn der knackige Bambus gibt den Takt vor. Frische Garnelen, fast immer dabei, bringen salzige Tiefe; Huhn taucht nur an manchen Ständen als Abrundung auf; Rührei hält alles zusammen. Viele Köch:innen rühren noch einen Löffel gemahlenes ebi (getrocknete Garnele) ein, für eine extra Portion umami.

Die Würzung schlägt eine Brücke zwischen China und Java: Knoblauch und Schalotten werden in Öl angeschwitzt, weißer Pfeffer sorgt für Wärme, Austernsauce und helle Sojasauce für Tiefe, gefolgt von einem Schuss kecap manis oder geschmolzenem Palmzucker, damit der Abgang süß-salzig statt nur salzig wirkt. Angepeilt wird ein harmonischer Kontrast: knuspriger Bambus, zartes Protein, keinerlei Feuchtigkeit, die die Crêpe aufweichen könnte.

Garen, Rollen und die unverzichtbare Knoblauch-Süßsauce

Die Verkäufer verteilen die abgekühlte Füllung auf hauchdünnen Weizencrêpes, rollen sie straff ein, schlagen die Enden ein und versiegeln alles mit einem Klecks Mehlsuspension. Manche Kund:innen mögen ihre Lumpia basah – ungebraten, weich und unverfälscht im Aroma. Andere stellen sich für die goreng-Version an, die bei exakt der richtigen Temperatur frittiert wird: heiß genug, um die Hülle aufzublähen, aber sanft genug, damit der Bambus knackig bleibt.

Egal, wie Sie sich entscheiden: die Beilagen bleiben nahezu identisch. Da ist die braune, sirupartige Sauce aus Palmzucker und gehacktem Knoblauch, sanft mit Stärke abgebunden; ein eingelegtes Gurken-Schalotten-Relish als Frischekick; und eine Handvoll grüner Bird-Eye-Chilis oder lokio-Knollen in Essig, die zwischen zwei Bissen zerknackt werden.

Assiette de lumpias dorés garnis d’oignons verts, accompagnés d’une sauce rouge pimentée.

Original Semarang-Lumpia

Knusprige indonesische Frühlingsrollen aus Semarang, reichlich gefüllt mit Huhn, Garnelen und Bambussprossen, serviert mit einer hausgemachten, pikanten Sauce.
Rezept drucken Pinner la recette
Pas encore de notes
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: indonésienne
Servings: 25 lumpias
Calories: 786kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

  • 25 Blätter Lumpia-Teig tiefgefroren oder frisch

Füllung

  • 250 g Bambussprossen abgetropft und fein geschnitten
  • 100 g Garnelen geschält, in kleine Würfel geschnitten
  • 100 g Hähnchenfleisch gehackt
  • 2 Eigelb Eier
  • 1 Eiweiß Ei
  • 1 Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten
  • 3 Zehen Knoblauch zu Paste zerdrückt
  • 2 Schalotten zu Paste zerdrückt
  • 0.5 Teelöffel gemahlener Pfeffer weiß oder schwarz
  • 1 Esslöffel Kecap Manis
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pilzbrühepulver
  • 2 Esslöffel Austernsauce
  • 0.5 Teelöffel Sesamöl
  • 50 ml geschmacksneutrales Öl zum Anbraten

Zum Verkleben

  • 1 Eiweiß Ei zusätzlich

Zum Frittieren

  • 500 ml Öl

Für die Sauce

  • 5 Bird’s Eye Chilis zerstoßen
  • 250 ml Wasser
  • 60 g Palmzucker oder Kokoszucker, gerieben
  • 1 Prise Salz
  • 1 Esslöffel Tapiokastärke in etwas Wasser angerührt

Anweisungen

Teigblätter vorbereiten

  • Die noch gefrorenen Lumpia-Blätter vorsichtig voneinander trennen und beiseitelegen.
    25 Blätter Lumpia-Teig
    Feuilles de pâte à spring rolls sur une table en bois, entourées d’ingrédients hachés et de sauces en petits bols.

Füllung zubereiten

  • Das Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen.
    50 ml geschmacksneutrales Öl
  • Die Knoblauch- und Schalottenpaste darin anbraten, bis sie aromatisch duftet.
    3 Zehen Knoblauch, 2 Schalotten
    Oignons émincés en train de frire dans de l'huile dans une poêle noire.
  • Das gehackte Hähnchenfleisch zugeben, kurz anbraten, dann die Garnelen untermischen.
    100 g Hähnchenfleisch, 100 g Garnelen
    Viande hachée et oignons en train de cuire dans une poêle noire avec une spatule en bois.
  • Bambussprossen einrühren und mit Pfeffer, Salz, Pilzbrühepulver, Kecap Manis, Austernsauce und Sesamöl abschmecken.
    250 g Bambussprossen, 0.5 Teelöffel gemahlener Pfeffer, 0.5 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Pilzbrühepulver, 1 Esslöffel Kecap Manis, 2 Esslöffel Austernsauce, 0.5 Teelöffel Sesamöl
    Émincé de bambou et viande hachée sautés dans une poêle.
  • Verquirlte Eigelbe und Eiweiß angießen und unter ständigem Rühren stocken lassen, bis sich feines Rührei gleichmäßig verteilt hat.
    2 Eigelb Eier, 1 Eiweiß Ei
    Œufs brouillés farce
  • Frühlingszwiebel untermischen, kurz durchschwenken, dann vom Herd nehmen und lauwarm abkühlen lassen.
    1 Frühlingszwiebel

Lumpia rollen

  • Ein Lumpia-Blatt auf die Arbeitsfläche legen.
  • Einen gehäuften Esslöffel Füllung in die Mitte setzen.
    Farce posée sur une feuille de pâte à nems, prête à être roulée sur une table en bois.
  • Die seitlichen Ränder einschlagen und die Rolle eng aufwickeln.
    Nems non cuits sur une table en bois avec une petite coupelle de sauce brune à côté.
  • Das Ende mit etwas zusätzlichem Eiweiß bestreichen und versiegeln.
    1 Eiweiß Ei
  • Mit den restlichen Blättern ebenso verfahren, bis Füllung und Teig aufgebraucht sind.

Lumpia frittieren

  • Öl in einer Fritteuse oder in einem Topf auf ca. 180 °C erhitzen.
    500 ml Öl
    Un rouleau de printemps frit cuit dans de l'huile chaude dans une poêle noire.
  • Die Röllchen portionsweise frittieren, bis sie rundum goldbraun und knusprig sind.
  • Auf Küchenpapier kurz entfetten.
    Rouleaux égouttés assiette

Sauce zubereiten

  • Chilis, Wasser, Palmzucker und Salz in einen kleinen Topf geben und verrühren.
    5 Bird’s Eye Chilis, 250 ml Wasser, 60 g Palmzucker, 1 Prise Salz
    Casserole avec sauce rouge et cuillère, bols de sel et de lait sur une table en bois.
  • Unter Rühren aufkochen, bis sich der Zucker komplett gelöst hat.
    Mélange de piments rouges et d'épices en train de mijoter dans une casserole noire.
  • Die in wenig Wasser angerührte Tapiokastärke einrühren und die Sauce in wenigen Sekunden sämig kochen.
    1 Esslöffel Tapiokastärke
    Sauce épaissie cuiller

Servieren

  • Lumpia heiß mit der Chili-Sauce servieren und sofort genießen.

Notizen

Falls du keinen Palmzucker hast, kannst du ihn einfach durch braunen Zucker ersetzen.

Nährwerte

Calories: 786kcal | Féculents: 13g | Protein: 8g | Fat: 80g | Saturated Fat: 6g | Polyunsaturated Fat: 23g | Monounsaturated Fat: 50g | Graisses trans: 0.3g | Cholesterol: 70mg | Sodium: 169mg | Potassium: 160mg | Fiber: 1g | Sugar: 8g | Vitamin A: 1740IU | Vitamin C: 4mg | Calcium: 23mg | Iron: 1mg
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !

Kulinarische Quellen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette