Gyoza japonais disposés sur une assiette en bois, 4 d'entre eux montrent leur côté roussi

Tiefgefrorene Gyoza richtig zubereiten

Die japanische Küche steckt voller Tiefkühlprodukte, die – entgegen gängiger Vorurteile – bei richtiger Zubereitung außergewöhnliche Aromen entfalten können. Unter diesen Köstlichkeiten stechen tiefgefrorene Gyoza durch ihre praktische Handhabung und ihren köstlichen Geschmack hervor.

Springe zu Rezept
5/5 (24)

Diese japanischen Teigtaschen, häufig mit Fleisch, Gemüse oder Meeresfrüchten gefüllt, sind ideal für schnelle, schmackhafte Mahlzeiten. Mit ein wenig Know-how lassen sich diese tiefgefrorenen Gyoza in ein Gericht verwandeln, das selbst in den besten japanischen Restaurants bestehen könnte. Okay, ich übertreibe ein wenig – aber man muss zugeben: Wenn es schnell gehen soll, sind sie unschlagbar praktisch.

Wie wählt man tiefgefrorene Gyoza von guter Qualität?

Entscheidend ist: das Etikett lesen.

Natürliche Zutaten: Entscheiden Sie sich für Gyoza mit einer kurzen Zutatenliste aus natürlichen Zutaten. Meiden Sie Produkte mit Konservierungsstoffen und künstlichen Zusatzstoffen. Letztere sind zwar fast unvermeidlich, um die Hygienestandards einzuhalten. Für mich ist daher der beste Maßstab der Fleischanteil.

Herkunft des Produkts: Aus Japan importierte Gyoza oder solche anerkannter japanischer Marken sind oft hochwertiger. Grundsätzlich stimmt das, doch der Haken ist: Um den langen Transport zu überstehen und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten, werden häufig viele Zusatzstoffe zugesetzt. Eine Marke mit Produktionsstätten in Frankreich kann sich daher qualitativ sogar als die bessere Wahl erweisen.

Gyoza japonais disposés sur une assiette en bois, 4 d'entre eux montrent leur côté roussi

Einfache Zubereitung tiefgefrorener Gyoza

Rezept drucken Pinner la recette
5/5 (24)
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: japanisch
Servings: 2 Personen
Author: Marc Winer

Kochutensilien

Zutaten

Zubereitung in der Pfanne

  • 1 Esslöffel Öl
  • Gyoza (tiefgefroren)
  • 4 Esslöffel Wasser

Zubereitung: Dämpfen

  • Gyoza (tiefgefroren)
  • Etwas Öl zum Einfetten des Dämpfeinsatzes oder gelochtes Backpapier für den Boden

Anleitungen

Zubereitung in der Pfanne

  • Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze mit 1 Esslöffel Öl.
  • Geben Sie die Gyoza direkt tiefgefroren in die Pfanne und braten Sie sie 2 Minuten ohne Wenden an.
  • Gießen Sie 4 Esslöffel Wasser in die Pfanne und decken Sie die Pfanne ab.
  • Lassen Sie 2 Minuten köcheln, damit die Gyoza durchgaren.
  • Nehmen Sie den Deckel ab und lassen Sie die Pfanne bis zu 1 Minute auf der Herdplatte, damit überschüssiges Wasser verdampfen kann.
    L'évaporation de l'eau pour la cuisson des gyoza
  • Die Gyoza sind servierfertig.

Zubereitung: Dämpfen

  • Bringen Sie Wasser in einem Topf zum Kochen.
  • Fetten Sie den Dämpfeinsatz leicht ein.
  • Nehmen Sie die Gyoza tiefgefroren aus dem Gefrierschrank und legen Sie sie in den Dämpfeinsatz.
  • Stellen Sie den Einsatz über den Topf mit kochendem Wasser.
  • Dämpfen Sie die Gyoza etwa 15 Minuten.
  • Die Gyoza sind servierfertig.

Notizen

Ich habe die von Ajinomoto beschriebene Methode teilweise übernommen – mit dem Unterschied, dass sie vor dem Dämpfen auftauen lassen, was ich persönlich bei tiefgefrorenen Gyoza noch nie gemacht habe.
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
5 from 24 votes (24 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette