Tacos au bœuf en gros plan

Rindfleisch-Tacos mit Mangosauce

Herkunft der Tacos

Tacos stammen bekanntlich aus Mexiko und wurden schon lange vor der Ankunft der Spanier kreiert. Die Indigenen pressten frische Maistortillas und füllten sie mit Fisch, Fleisch und anderem – eine praktische All-in-one-Mahlzeit, die sättigte und mit wichtigen Nährstoffen versorgte.

Springe zu Rezept
5/5 (8)

Damals kamen weder Käse noch Salat oder Tomaten hinein – Zutaten, die wir heute fast automatisch dazudenken. Der Taco in seiner heutigen Form ist tatsächlich kaum älter als 100 Jahre.

Mein Rezept knüpft an diese puristische Urform an: konzentrierter Geschmack statt Fett- oder Zuckerbombe – nichts gegen Letzteres, aber hier steht reiner Genuss im Vordergrund.

Wenige, frische Zutaten, eine saftige Füllung und dazu eine selbstgemachte Mangosauce – wer einmal probiert, ist sofort verliebt.

Rindfleisch-Tacos mit Mangosauce
Zum Servieren einfach etwas Mangosauce über den Taco träufeln.

Zutaten für die Rindfleisch-Tacos

Das Rindfleisch: Tacos ohne Rindfleisch sind nun mal schwierig. Am besten greifst du zu hochwertigem, regionalem Fleisch vom Metzger deines Vertrauens. Verwende bewusst ein weniger nobles Stück, das sich für langes Schmoren eignet – zum Beispiel eine schöne Carbonnade.

Im Prinzip funktioniert fast jedes Teilstück; am Geschmack ändert sich wenig. Du musst dafür also keineswegs dein Sparschwein plündern.

Paar genießt Rindfleisch-Tacos
Nichts bringt Freunde besser zusammen als saftige Rindfleisch-Tacos.

Die Mango bzw. der Mangosaft: Du kannst den Saft selbst pressen; kaufst du ihn, wirf einen Blick aufs Etikett und wähle eine Sorte mit möglichst hohem Fruchtanteil – und vor allem ohne zugesetzten Zucker. In der Sauce kochen wir den natürlichen Fruchtzucker ohnehin ein.

Tipps für perfekte Rindfleisch-Tacos

Geduld ist der beste Geschmacksverstärker: Warte, bis das Fleisch komplett durchgeschmort und buttrig zart ist. Das einzige Risiko ist, dass es noch nicht lang genug gekocht hat – ansonsten verzeiht dieses Rezept fast alles. Quasi narrensicher.

Wozu passen Rindfleisch-Tacos?

Die Tacos sind eine vollwertige Mahlzeit; daher kannst du deine Energie lieber in einen guten Aperitif stecken.

Rindfleisch-Nachos
Wie wäre es zum Beispiel, wenn du mit meinen köstlichen Rindfleisch-Nachos beginnst?
Tacos au bœuf en gros plan

Rindfleisch-Tacos mit Mangosauce

Zart geschmortes, gezupftes Rindfleisch in würziger Sauce, dazu eine erfrischende, mit Minze verfeinerte Mangosauce – perfekt für ein entspanntes Genusserlebnis.
Rezept drucken Pinner la recette
5/5 (8)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 2 Stunden 15 Minuten
Servings: 12 Portionen
Calories: 300kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

Gewürze

  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL Koriander
  • 1 EL Knoblauchpulver
  • 1 EL Zwiebelpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 EL Chilipulver

Rindfleisch

  • 1.5 kg Rindfleisch zum langsamen Schmoren
  • 5 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 185 ml Orangensaft
  • 2 EL Zitronensaft
  • 400 g Tomatenpüree
  • 500 ml Rinder- oder Hühnerbrühe
  • 125 g Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Mangosauce

  • 500 ml Mangosaft
  • 3 Minzblätter

Anleitungen

  • Alle Gewürze vermischen. 4 TL der Mischung in das grob gewürfelte Rindfleisch einmassieren.
    1 EL Paprikapulver, 1 EL Oregano, 1 TL Koriander, 1 EL Knoblauchpulver, 1 EL Zwiebelpulver, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 EL Chilipulver, 1.5 kg Rindfleisch zum langsamen Schmoren
  • Rindfleisch in heißem Öl rundherum scharf anbraten, bis es kräftig gebräunt ist. Beiseitestellen.
  • Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze einige Minuten glasig anschwitzen.
    5 Knoblauchzehen, gehackt, 1 Zwiebel, gehackt
  • Orangen- und Zitronensaft zugießen und den Bratensatz vom Topfboden lösen.
    185 ml Orangensaft, 2 EL Zitronensaft
  • Wasser, Brühe, Tomatenpüree und die restliche Gewürzmischung einrühren. Fleisch wieder einlegen.
    125 g Wasser, 500 ml Rinder- oder Hühnerbrühe, 400 g Tomatenpüree
  • Topf abdecken und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, sodass alles nur noch leise köchelt.
  • Etwa 2 Stunden schmoren. Dann den Deckel abnehmen und weitere 30 Minuten oder so lange offen köcheln lassen, bis sich das Fleisch leicht zerpflücken lässt.
  • Fleisch herausnehmen und mit zwei Gabeln auseinanderzupfen.
  • Schmorsud ohne Deckel in etwa 15 Minuten sirupartig einkochen.
  • Zerpflücktes Fleisch wieder in den Topf geben und gut untermischen.

Mangosauce

  • Mangosaft aufkochen.
    500 ml Mangosaft
  • Minzblätter hinzufügen und 5 Minuten mitköcheln.
    3 Minzblätter
  • Minze entfernen und den Saft bei mittlerer Hitze sirupartig einkochen.
  • Sauce in ein Glas füllen und vor dem Servieren im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen.

Nährwerte

Calories: 300kcal
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !

Der Inhalt dieser Werbekampagne spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider und liegt in seiner alleinigen Verantwortung. Die Europäische Kommission sowie die Europäische Exekutivagentur für Forschung (REA) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen.

5 from 8 votes (8 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette