effiloché de boeuf

Mexikanisches Pulled Beef

Dieses mexikanische Pulled Beef ist geschmacklich der absolute Knaller! Die Sauce ist herrlich kräftig und sämig – und es gibt VIEL davon. Ideal für Tacos, Burritos, Enchiladas und Quesadillas, auf einem Bett aus mexikanischem rotem Reis oder als Slider im Brötchen!

Springe zu Rezept
4.83/5 (76)
Mexikanische Pulled-Beef-Slider auf rustikaler Holzplatte
Herrliche mexikanische Slider, prall gefüllt mit Pulled Beef

Ich bin regelrecht süchtig nach Pulled Meat. Ich liebe, wie es die Sauce wie ein Schwamm aufsaugt, sodass jeder Bissen unfassbar saftig wird.

Zutaten für mexikanisches Pulled Beef

Dieses Gericht strotzt nur so vor Gewürzen – und jedes einzelne sorgt für ein einfach köstliches Ergebnis, glaubt mir!

Das Geheimnis ist Orangensaft, ein in der mexikanischen Küche durchaus geläufiger Bestandteil. Er kommt etwa bei Carnitas (mexikanisches Pulled Pork) und in der Marinade für Chicken Fajitas zum Einsatz.

Pulled-Beef-Sandwich

Er verleiht der Brühe keinen ausgeprägten Orangengeschmack; beim langsamen Schmoren verwandelt er sich vollständig und schenkt der Sauce eine subtile Süße und aromatische Tiefe.

effiloché de boeuf

Mexikanisches Pulled Beef

Ein authentisches, unkompliziertes Pulled-Beef-Rezept – Genuss garantiert!
Rezept drucken Pinner la recette
4.83/5 (76)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 2 Stunden 25 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden 40 Minuten
Küche: Mexikanisch
Servings: 4 Portionen
Calories: 300kcal
Author: Marc Winer

Zutaten

Gewürzmischung

  • 1.5 EL gemahlener Cayennepfeffer
  • 1 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 EL gemahlener Oregano
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 2 TL Zwiebel- oder Knoblauchpulver
  • 1 TL Salz und Pfeffer

Rind

  • 2 EL Olivenöl (alternativ Rinderfett)
  • 1.5 kg Schmor-Rindfleisch (im Carbonnade-Stil)
  • 5 Zehen Knoblauch, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt (gelb, rot oder weiß)
  • 185 ml Orangensaft, mit Fruchtfleisch und ohne Zuckerzusatz
  • 2 EL frisch gepresster Limettensaft
  • 400 g Tomatenpüree
  • 500 ml Rinder- oder Hühnerbrühe
  • 125 ml Wasser
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Gewürze in einer Schüssel vermengen. 4 TL davon über das Rindfleisch streuen und gut andrücken, damit sie haften.
  • Olivenöl in einem großen Topf stark erhitzen. Das Rindfleisch portionsweise zugeben und von allen Seiten kräftig anbraten. Herausnehmen und auf einem Teller beiseitestellen.
  • Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Wirkt der Topf zu trocken, etwas weiteres Fett zufügen.
  • Knoblauch und Zwiebel dazugeben und ca. 3 Minuten glasig anschwitzen.
  • Orangen- und Limettensaft angießen und den Bratsatz vom Topfboden lösen.
  • Tomatenpüree, Brühe, Wasser sowie den restlichen Gewürzmix einrühren. Das Rindfleisch zurück in den Topf legen.
  • Deckel auflegen, aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren, sodass alles nur noch sanft köchelt.
  • Etwa 2 Stunden schmoren. Deckel abnehmen und weitere 30 Minuten köcheln, bis das Fleisch so zart ist, dass es sich mühelos zerzupfen lässt.
  • Rindfleisch aus der Sauce heben und mit zwei Gabeln auseinanderzupfen.
  • Sauce ohne Deckel 10–15 Minuten einkochen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Mit Salz abschmecken.
  • Gezupftes Fleisch wieder in die Sauce geben (nach Belieben etwas Sauce zurückbehalten, um Tacos oder Burritos damit zu beträufeln).

Nährwerte

Calories: 300kcal
As-tu réalisé cette recette ?Tague @marcwiner sur Instagram !
4.83 from 76 votes (73 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Note la recette