4ScheibenShokupanjapanisches Milchbrot; alternativ kannst du dicke Toastbrotscheiben verwenden
gesalzene Butter
1SchüsselEiswasser
Procédé
Eier in einen Topf legen und so viel Wasser angießen, dass sie etwa 2,5 cm hoch bedeckt sind.
3 Eier
Bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, die Eier 12 Minuten garen.
Die Eier anschließend sofort in Eiswasser geben, um den Garprozess zu stoppen. Vollständig auskühlen lassen und pellen.
1 Schüssel Eiswasser
Die gepellten Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel grob zerdrücken.
Salz und Zucker hinzufügen und alles gut vermengen.
0.25 TL Zucker, 0.25 TL Salz
Pfeffer zugeben und unterrühren.
1 Prise Pfeffer
Mayonnaise einrühren und gründlich vermischen. Abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Für eine noch cremigere Konsistenz jetzt die Milch unterziehen.
2 TL Milch, 2 EL japanische Kewpie-Mayonnaise
Tamago Sando zusammensetzen
Vier Scheiben Shokupan bereitlegen und jede Scheibe mit gesalzener Butter bestreichen.
4 Scheiben Shokupan, gesalzene Butter
Die Eifüllung gleichmäßig auf eine der beiden Brotscheiben verteilen.
Die zweite Scheibe mit der Butterseite nach unten auflegen. Die Sandwiches zwischen zwei Teller legen und sanft andrücken. 5 Minuten ruhen lassen.
Die Kruste abschneiden.
Die Sandwiches halbieren und sofort servieren.
Notizen
AufbewahrungReste lassen sich in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.WürzungErsetzen Sie das Salz durch die doppelte Menge Dashi-Pulver – Sie werden es mir später danken.