180mlDashiselbst gekocht oder mit Dashipulver zubereitet
Zum Garnieren
Frühlingszwiebelnfein gehackt
Chinakohlfein geraspelt
Procédé
Miso-Soße
Mirin und Sake in einem kleinen Topf bei starker Hitze höchstens 2 Minuten erhitzen.
2 Esslöffel Mirin, 4 Esslöffel Sake
Hitze reduzieren, Zucker, Dashi und Miso einrühren und gründlich verrühren.
60 g rotes Miso, 2 Esslöffel Zucker, 180 ml Dashi
Weitere 3–4 Minuten köcheln lassen, dabei rühren, bis die Soße eindickt.
Vom Herd nehmen und beiseitestellen.
Tonkatsu
Schweinekoteletts auf gleichmäßige Dicke klopfen, dann salzen und pfeffern.
Salz, schwarzer Pfeffer, 2 Schweinekoteletts
Im Mehl wenden, gut andrücken und überschüssiges Mehl abklopfen.
2 Esslöffel Weizenmehl
Durch das verquirlte Ei ziehen.
1 großes Ei
Anschließend in Panko wenden, gut andrücken und überschüssiges Paniermehl abschütteln.
1 tiefer Teller Panko-Paniermehl
Bei 180 °C jeweils 1 Minute pro Seite frittieren.
Öl
5 Minuten ruhen lassen.
Dann nochmals je 1 Minute pro Seite frittieren.
Vor dem Aufschneiden 2 Minuten ruhen lassen.
Servieren
Heißen Reis in Schalen füllen.
2 Portionen Sushi-Reis
Etwas geraspelten Kohl darauflegen.
Chinakohl
Das aufgeschnittene Tonkatsu darauf anrichten.
Großzügig mit Miso-Soße beträufeln.
Mit Frühlingszwiebeln bestreuen.
Frühlingszwiebeln
Notizen
Denken Sie daran, beide Seiten des Fleisches mit einem Fleischklopfer oder sogar der Messerrückseite zu bearbeiten, damit es zart wird und eine gleichmäßige Dicke erhält.