Sie möchten mit Zitronengras kochen, fühlen sich aber bei der Vorbereitung unsicher? Hier finden Sie den ultimativen Praxisleitfaden zum Auswählen und Vorbereiten von Zitronengras.
Schneiden Sie zunächst etwa 1 cm vom unteren Ende des Stängels ab. Entfernen Sie anschließend die Spitze, um die feinen Blätter loszuwerden.
Ziehen Sie danach ein bis zwei der äußeren Schichten ab. Wie viele Schichten wegmüssen, hängt von der Frische des Zitronengrases ab: Bei älteren Stängeln können es einige mehr sein. Weil Zitronengras im Boden wächst, bleibt oft Erde haften. Entdecken Sie sichtbaren Schmutz, spülen Sie den Stängel unter fließendem Wasser gründlich ab.
Zitronengras-Stängel
Für Suppen oder Brühen schneiden Sie den Stängel in etwa 5 cm lange Stücke. Klopfen Sie jedes Stück anschließend mit einem Fleischklopfer an, bis es leicht aufplatzt – so treten die aromatischen Öle aus.
Geschnittenes Zitronengras
Schneiden Sie den Stängel in feine Ringe. Für Pfannengerichte sollten die Scheiben hauchdünn, fast papierdünn sein, damit sie sich angenehm essen lassen; sonst wirkt Zitronengras zäh und faserig.
Geriebenes Zitronengras
Wenn Sie eine Sauce oder Marinade mit Zitronengras verfeinern möchten, reiben Sie den Stängel am besten mit einer Zester- bzw. Microplane-Reibe ganz fein. So lässt er sich mühelos mit den übrigen Zutaten vermischen und bleibt angenehm im Biss. Denken Sie daran, dass die optimale Vorbereitung immer vom jeweiligen Rezept abhängt.