Alle Zutaten für die Sauce in einem Topf verrühren.
120 ml Sojasauce, 120 ml Mirin, 60 ml Sake, 40 g Brauner Zucker, 15 ml Reisessig, 4 Zehen Knoblauch, 1 ca. 2,5 cm großes Stück Ingwer, 0.5 Esslöffel Schwarze Pfefferkörner
Auf hoher Stufe zum Kochen bringen, dann die Hitze stark reduzieren.
Etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung dick und sirupartig eindickt.
10 Minuten abkühlen lassen, anschließend durch ein feines Sieb gießen. Beiseitestellen oder luftdicht verschlossen bis zur Verwendung aufbewahren.
Fleischbällchen
Alle Zutaten für die Fleischbällchen in einer großen Schüssel zu einer gleichmäßigen Masse verkneten.
650 g Hähnchenoberkeule, 40 g Panko-Paniermehl, 2 Teelöffel Speisestärke, 2 Frühlingszwiebeln, 1 Ei, 2 Teelöffel Ingwer, 4 Zehen Knoblauch, 2 Teelöffel Sesamöl, 1 Teelöffel Salz, 0.5 Teelöffel Schwarzer Pfeffer
Abgedeckt mindestens 15 Minuten, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
Mit angefeuchteten Händen leicht ovale Bällchen von etwa 4 cm Länge formen und je 2–3 Stück auf einen Spieß stecken.
Eine Pfanne stark erhitzen. Wenn sie heiß ist, großzügig einölen und die Spieße mit etwas Abstand hineinlegen. Etwa 3–4 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist und sich das Fleisch leicht löst.
Die Spieße vorsichtig wenden und weitere 3 Minuten braten, bis auch die zweite Seite schön gebräunt ist. Großzügig mit Sauce bestreichen und 15–30 Sekunden weitergaren, bis die Glasur stellenweise karamellisiert.
Spieße auf einen Teller legen und nochmals mit Sauce bepinseln, bis die Bällchen glänzen.
Zum Servieren mit Frühlingszwiebeln und weißen Sesamsamen bestreuen.