220gLotuspasteoder eine andere Füllung, z. B. Taropaste
gesalzene Eigelbeoptional
Für den Glanz
Eigelb zum Bestreichen
Alkalisches Wasser
5gNatron
20gWasser
Procédé
Für das alkalische Wasser
Natron im Wasser auflösen
5 g Natron, 20 g Wasser
Für den Teig
Maissirup, alkalisches Wasser und Pflanzenöl in einer Schüssel gründlich verrühren
60 g Maissirup, 0.25 Teelöffel Alkalisches Wasser, 24 g Pflanzenöl
Das Mehl sieben und in einem Schwung zur Sirupmischung geben
100 g Weizenmehl
Alles rasch zu einem glatten Teig verkneten
Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen
Für die Füllung
Taro- oder Lotuspaste in gleich große Portionen teilen
220 g Lotuspaste
Jede Portion zu einer Kugel formen und beiseitelegen
Wer gesalzene Eigelbe verwendet, legt jeweils ein Eigelb auf eine Pastekugel und umhüllt es vorsichtig und gleichmäßig, sodass keine Luft bleibt. Achten Sie darauf, dass die Paste das Eigelb überall bedeckt, damit es später in der Mitte des Mondkuchens sitzt.
gesalzene Eigelbe
Zusammenbau
Den Teig in gleich große Portionen teilen
Teig zwischen zwei Lagen Kunststoff- oder Frischhaltefolie ausrollen
Obere Folie abziehen
Eine Füllkugel in die Mitte legen
Teig über die Füllung ziehen
Überstehenden Teig an den überlappten Stellen abschneiden, damit die Hülle überall gleich dick ist
Den Mondkuchen zwischen den Handflächen rollen, bis eine gleichmäßige Kugel entsteht
Backen
Die Kugel auf einer leicht bemehlten Fläche rund rollen
Den Stempel der Form in Mehl tauchen und überschüssiges Mehl abklopfen
Die Teigkugel auf das Backblech setzen
Form über die Kugel stülpen und den Stempel fest nach unten drücken.
Bei 175 °C auf der mittleren Schiene etwa 5 Minuten backen, bis die Oberfläche anzieht
Mondkuchen herausnehmen und die Oberfläche dünn mit Eigelb bestreichen
Eigelb zum Bestreichen
Weitere 10 Minuten backen, bis die Mondkuchen goldbraun sind
Aus dem Ofen nehmen und bei Zimmertemperatur vollständig auskühlen lassen
Mondkuchen luftdicht verpacken und 3 Tage reifen lassen
Notizen
Wenn Sie die Taro- oder Lotuspaste selbst herstellen, kochen Sie sie so lange ein, bis sie schön fest ist. Lassen Sie sie im Wok etwas länger schmoren, damit überschüssige Flüssigkeit verdampft.Tipp: Auch fertig gekaufte Paste (Taro, Lotus, Rote Bohnen, Sesam) kann zu weich sein. Erwärmen Sie sie unter ständigem Rühren in einem Topf, bis sie die Konsistenz von Knetmasse erreicht.