3Esslöffelthailändische geröstete Chilipaste (Nam Prik Pao)mit dem dazugehörigen Öl
2Eier
gemahlener weißer Pfeffernach Geschmack
Procédé
Zubereitung
Krabbe putzen, den Panzer bürsten, in serviergerechte Stücke schneiden und in sprudelndem Wasser 10 Minuten kochen, bis der Panzer orange ist. Abgießen.
1 ganze Krabbe
In einer Schüssel die Eier mit der hellen Sojasauce, dem Zucker, 1 Esslöffel gelbem Currypulver, dem weißen Pfeffer und der gerösteten Chilipaste (Nam Prik Pao) glatt verquirlen und beiseitestellen.
Öl im Wok bei mittlerer Hitze erhitzen, das restliche gelbe Currypulver zugeben und unter Rühren rösten, bis es duftet. Nach und nach das Milchpulver einrühren, damit sich die Aromen entfalten.
3 Esslöffel Pflanzenöl, 125 g Milchpulver
Hitze hochstellen, die Eier-Curry-Mischung eingießen und rühren, bis sie zu einer cremigen Sauce eindickt. Gekochte Krabbenstücke zugeben und darin wenden.
Zwiebel, chinesischen Sellerie, Frühlingszwiebeln und rote Chilis hinzufügen. Nur so lange rühren, bis das Gemüse glänzt, aber noch knackig ist. Sofort mit Jasminreis servieren.
Milchpulver in Kombination mit Eiern sorgt für die seidige, cremige Sauce, die dieses Gericht von indischen oder malaysischen Krabbencurrys unterscheidet.
Ein Schuss Shaoxing-Wein bringt zusätzliches Aroma, ist für die heimische Küche jedoch optional.