3Frühlingszwiebelnin feine Ringe geschnitten, weiße und grüne Teile getrennt
2StängelMitsubaoptional
2Eierplus die Eiweiße aus der Garnitur
Zum Servieren
2Portionen frisch gedämpfter weißer Reis
Togarashi
2EigelbeDie Eiweiße werden im Rezept bereits verwendet.
Procédé
Dashi, Sake, Sojasauce und Zucker im Wok verrühren, zum Kochen bringen und anschließend kräftig sprudelnd weiterkochen lassen.
240 ml Dashi-Brühe, 30 ml Sake, 15 ml helle Sojasauce, 15 g Zucker
Die Zwiebel und das Weiße der Frühlingszwiebeln zugeben und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie halbweich sind.
170 g Zwiebeln, 3 Frühlingszwiebeln
Das Huhn einlegen und unter gelegentlichem Rühren garen, bis es durch ist und die Brühe auf die Hälfte eingekocht ist – 5–7 Minuten für Oberschenkel oder 3–4 Minuten für Brustfleisch.
340 g Hähnchenoberschenkel
Die Hälfte der grünen Frühlingszwiebeln sowie das Mitsuba unterrühren. Nach Geschmack mit etwas zusätzlicher Sojasauce oder Zucker abschmecken.
2 Stängel Mitsuba
Die Hitze reduzieren, bis es nur noch leise köchelt. Die verquirlten Eier samt Eiweißen in einem feinen Strahl einlaufen lassen und mit Stäbchen locker verteilen.
2 Eier
Abdecken und die Eier nach Wunsch stocken lassen: 1 Minute für cremig-weiche oder 3 Minuten für halb feste Konsistenz.
Zum Servieren
Den heißen Reis in eine große Schüssel oder auf einzelne Schalen füllen.
2 Portionen frisch gedämpfter weißer Reis
Die Huhn-Ei-Mischung samt Sauce darüberlöffeln.
Jeweils ein Eigelb mittig auflegen.
2 Eigelbe
Mit den übrigen Frühlingszwiebeln und etwas Togarashi bestreuen.
Togarashi
Notizen
Selbstgemachten Dashi anzusetzen ist nicht zwingend erforderlich.Zusätzliche Eier sind optional, doch die im Rezept verwendeten Eiweiße und die rohen Eigelbe am Ende sorgen für eine herrlich samtige Textur.