Beide Mehlsorten mit Zucker, Salz, Trockenhefe und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
150 g glutenreiches Weizenmehl (10–12 % Protein), 150 g weiches Weizenmehl (5–10 % Protein), 30 g Zucker, 3 g Salz, 6 g Trockenhefe, 3 g Backpulver
Sake und etwa zwei Drittel des lauwarmen Wassers zugeben, verrühren und nur so viel restliches Wasser nachgießen, bis ein grober Teig entsteht.
90 g lauwarmes Wasser, 65 g Sake
Den Teig auf der Arbeitsfläche etwa 10 Minuten kneten, dann das Öl einarbeiten und weitere 5 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
20 g Pflanzenöl
Den Teig zu einer Kugel formen, abdecken und bei 30 °C etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Füllung zubereiten
Shiitake einweichen, Zwiebel und Bambussprossen fein hacken, Ingwer reiben.
150 g Zwiebel, 150 g Bambussprossen, 15 g getrocknete Shiitake-Pilze, 5 g Ingwer
Hackfleisch mit Gemüse, Sojasauce, Austernsauce, Kochsake, Wei-Pa, Zucker, Sesamöl sowie Salz und Pfeffer zu einer klebrigen Masse verrühren. In 10 Portionen teilen.
Den Teig entgasen, in 10 Stücke teilen, rund schleifen, abdecken und 10 Minuten entspannen lassen.
Jedes Teigstück zu einem Kreis ausrollen, die Mitte etwas dicker lassen. Eine Portion Füllung auflegen, den Rand in Falten legen und fest verschließen. Jeden Bao auf ein Stück Backpapier setzen.
Die Baos bei 35 °C 10–15 Minuten gehen lassen.
Über sprudelnd kochendem Wasser 15 Minuten dämpfen, herausnehmen und heiß servieren.
Notizen
Ein kurzes Blanchieren der Bambussprossen (10 Sekunden) nimmt ihnen die Adstringenz und verstärkt ihr Aroma.
Ist die Teigmitte etwas dicker, reißt die Hülle nicht, wenn die Füllung beim Dämpfen Saft abgibt.