Miso, Reissirup und Sake in einer Schüssel glatt verrühren.
60 ml weißes Miso, 60 ml brauner Reissirup, 2 EL Sake
Ein großes Stück Frischhaltefolie auf der Arbeitsfläche ausbreiten und ein Viertel der Sauce in der Größe von zwei Lachsfilets darauf verstreichen.
450 g Lachs
Zwei Lachsfilets mit der Hautseite nach unten auf die Sauce legen und ein weiteres Viertel der Marinade darüberstreichen. Mit den übrigen Filets ebenso verfahren.
Die Folie straff um den Lachs wickeln und überschüssige Luft herausdrücken.
Das Päckchen auf ein Blech legen und mindestens 2 Tage im Kühlschrank marinieren lassen.
Garzeit
Eine Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und etwas Öl hineingeben.
Pflanzenöl
Die Lachsfilets mit der Hautseite nach oben in die Pfanne legen und mit einem Spatel leicht andrücken, damit sie guten Kontakt haben. Da der Zucker in der Marinade schnell karamellisiert, die Hitze reduzieren, sobald der Fisch stärker bräunt als gart.
Ist der Lachs auf einer Seite goldbraun, wenden und fertig garen, bis er innen gerade eben durch ist.
Notizen
Beim Sake muss es keine teure Flasche sein, aber wählen Sie unbedingt einen, den Sie auch pur trinken würden. „Koch-Sake“ ist von minderer Qualität und enthält Zusätze wie Salz, damit er ungenießbar wird (so spart der Hersteller Alkoholsteuer).