Knusprig gebratene Garnelen, umhüllt von einer aromatischen Mischung aus Knoblauch, Chili, Salz und Szechuanpfeffer – simpel, schnell und unwiderstehlich.
Die Garnelen sorgfältig mit Küchenpapier trocken tupfen.
Maisstärke und etwas Salz auf einem Teller mischen. Die Garnelen darin wenden, bis sie rundum dünn überzogen sind.
Für die Würzmischung Salz und Szechuanpfeffer in einem kleinen Schälchen verrühren.
In einer mittelgroßen Pfanne oder einem Wok etwa 1,5 cm Öl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen, bis es ca. 190 °C erreicht. Ohne Thermometer den Stiel eines Holzlöffels eintauchen – steigen um ihn herum sofort feine Bläschen auf, ist das Öl heiß genug.
Die Garnelen am Schwanz halten, überschüssige Stärke abschütteln und einzeln in einer Lage ins Öl gleiten lassen. Gegebenenfalls portionsweise arbeiten. Jede Seite etwa 2 Minuten frittieren, bis die Oberfläche hellgolden ist und die Garnelen sich zusammenkrümmen.
Fertige Garnelen auf einem Gitter oder Küchenpapier abtropfen lassen.
Sind alle Garnelen ausgebacken, das restliche Öl bis auf einen dünnen Film in eine Schüssel abgießen und sämtliche Krümel entfernen, damit nichts verbrennt.
Knoblauch und Chili in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze 1–2 Minuten anbraten, bis es herrlich duftet.
Garnelen zurück in die Pfanne geben, mit der Salz-Pfeffer-Mischung bestreuen und kurz durchschwenken, bis alles gleichmäßig überzogen ist.
Auf einer Platte anrichten und mit Frühlingszwiebeln bestreut servieren.
Notizen
Entfernen Sie unbedingt alle Panadereste – schütten Sie das Öl notfalls ganz ab oder wechseln Sie Pfanne bzw. Wok. Wenn die Krümel verbrennen, ruinieren sie den Geschmack (ich spreche aus Erfahrung – Ruhe in Frieden, Test-Garnelen Nr. 2).