Nudeln zubereiten (überspringen, falls Fertignudeln verwendet werden)
Mehl, Salz und Wasser in einer Schüssel mit einem Spatel vermengen, dann mit den Händen zu einer Kugel formen.
120 g Weizenmehl (Type 405), 60 ml Wasser, 0.25 Teelöffel Salz
Nach und nach bei Bedarf wenig Wasser zugeben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht – nicht zu viel verwenden.
Sobald sich der Teig verbunden hat, auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und etwa zehnmal kneten, bis er glatt ist.
Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken oder in einen Plastikbeutel geben und mindestens 30 Minuten, besser über Nacht im Kühlschrank, ruhen lassen.
Den Teig herausnehmen, 2 Minuten durchkneten und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen – entweder zu einem ca. 25 × 25 cm großen Quadrat oder zu einem 20 × 28 cm großen Rechteck.
Die Oberfläche leicht bemehlen, den Teig 4–5-mal locker übereinanderschlagen und anschließend mit einem scharfen Messer in Streifen schneiden.
Die Streifen sofort auseinanderziehen, leicht bemehlen und bis zum Kochen offen liegen lassen, damit sie nicht verkleben.
Rindfleisch-Garnitur
Rinderhackfleisch mit Sojasauce, Mirin und Knoblauch marinieren.
Eine beschichtete Pfanne auf mittelhohe Hitze erhitzen und das Fleisch hineingeben. Unter Zerkleinern der Klumpen krümelig braten, bis es vollständig gegart ist.
Zum späteren Garnieren der Suppe beiseitestellen.
Scharfe Sauce (Dadaegi)
Frühlingszwiebeln (die Hälfte für die spätere Garnitur beiseitelegen), gehackte Chilis und Sesamöl in einer Schüssel vermengen.