2EsslöffelNüsse nach Wahlgehackt (ich verwende gern Pekannüsse)
Procédé
Siebe das Mehl in eine große Schüssel und gib anschließend Salz, Zucker, Hefe sowie die lauwarme Milch dazu.
160 g Weizenmehl, 0.5 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel Instant-Trockenhefe, 125 ml Milch
Vermische alles zu einem geschmeidigen Teig, decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lasse den Teig bei Zimmertemperatur gehen, bis er sein Volumen etwa verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
Sobald der Teig aufgegangen ist, drücke die Luft heraus, indem du ihn ein paar Mal mit der Hand zusammenschlägst. Decke ihn erneut ab und lasse ihn weitere 20 Minuten ruhen.
Gib etwas Öl auf deine Hände, damit der Teig nicht klebt, und teile ihn anschließend gemäß der gewählten Portionszahl in Stücke für mittelgroße Pfannkuchen.
etwas Bratöl
Vermenge in einer Schüssel alle Zutaten für die Füllung.
55 g brauner Zucker, 0.25 Teelöffel Zimt, 2 Esslöffel Nüsse nach Wahl
Nimm ein Teigstück in die Hand, drücke es flach und gib etwa 1 EL Füllung in die Mitte.
Schließe die Teigtasche, indem du die Ränder nach innen faltest und gut zusammendrückst. Wiederhole dies mit dem restlichen Teig.
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und dünn mit Öl ausstreichen.
Lege einen Teigling in die Pfanne und brate ihn bei mittlerer Hitze, bis die Unterseite hellgolden ist (ca. 30 Sekunden). Wende ihn, drücke ihn mit dem Pfannenwender flach und brate weiter, bis die Unterseite goldbraun ist (etwa 1 Minute).
Wende den Pfannkuchen ein letztes Mal, reduziere die Hitze auf niedrig, decke die Pfanne ab und brate, bis die Zuckerfüllung vollständig geschmolzen ist (ca. 1 Minute).
Lege den Pfannkuchen auf einen Teller und verfahre mit den übrigen Teiglingen genauso. Am besten heiß servieren.
Notizen
Verwende unbedingt Instant-Trockenhefe – Backpulver ist hier kein Ersatz.