Die Reisvermicelli 30 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, gründlich abtropfen lassen und anschließend in etwa 0,5 cm kurze Stücke schneiden.
50 g Reis-Vermicelli (alternativ Glasnudeln aus Mungbohnen)
Reisvermicelli, gehackte Garnelen, geriebene Karotten, schwarze Pilze, Schalotten, Knoblauch, Eiweiß, Ingwer, Fischsauce, neutrales Öl, Salz, weißen Pfeffer und 1 TL Zucker in einer großen Schüssel gründlich vermengen, bis eine gleichmäßige Füllung entsteht.
450 g Garnelen, 190 g Karotten, 30 g Schwarze Mu-Err-Pilze, 30 g Schalotten, 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt, 1 Teelöffel Ingwer, 1 Eiweiß, 1 Esslöffel Fischsauce, 1 Esslöffel neutrales Pflanzenöl, 1.5 Teelöffel Salz, 1 Prise weißer Pfeffer, 1 Teelöffel Zucker
Zum Falten der Nems
2 TL Zucker in einer großen flachen Schüssel oder auf einem tiefen Teller in einem Glas lauwarmem Wasser auflösen. Der Zucker ist optional, sorgt jedoch für eine schön goldbraune Farbe beim Frittieren.
250 ml Wasser, 2 Teelöffel Zucker
Um jede Rolle zu wickeln, ein Reispapierblatt 5–10 Sekunden vollständig in das Zuckerwasser tauchen. Sofort herausnehmen; das Blatt ist noch fest, wird aber schnell weich.
20 Reispapierblätter (Bánh Tráng), getrocknet
Etwa 40 g Füllung straff als kleine Rolle auf eine Seite des Blattes legen. Das Reispapier eng über die Füllung schlagen, Luftblasen vermeiden, und den Nem einmal vollständig nach vorn rollen. Die Enden leicht andrücken, um das Blatt zu glätten und die Füllung kompakt zu halten.
Zuerst eine Blattseite zur Mitte klappen, dann die gegenüberliegende darüberlegen. Anschließend den Nem fest nach vorn aufrollen und so Lufttaschen verhindern. Das Reispapier verschließt sich von selbst – ganz ohne Kleber.
Das Kühlen
Die geformten Nems auf einen Teller legen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. So trocknet das Reispapier leicht an und wird fester – das minimiert Blasenbildung beim Frittieren.
Etwa 15 Minuten vor dem Frittieren aus dem Kühlschrank nehmen.
Nems frittieren
In einem mittelgroßen Topf rund 1 l Öl auf 170 °C erhitzen (der Ölstand sollte etwas über die Hälfte der Topfhöhe liegen). Die Nems portionsweise, je drei Stück, frittieren und darauf achten, dass sie sich nicht berühren, damit sie nicht aneinanderkleben, bevor sich eine Kruste bildet.
1 L Pflanzenöl (zum Frittieren)
Die Nems mit einem Schaumlöffel herausheben, auf einem Gitter abtropfen lassen und mit den restlichen ebenso verfahren. Dabei die Öltemperatur konstant halten.
Kurz vor dem Servieren die Nems ein zweites Mal bei 175 °C 1,5–2 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind – das doppelte Frittieren ist entscheidend!
Die Nems zusammen mit frischem Salat, Koriander, Thai-Basilikum und Nuoc-Cham zum Dippen servieren.
Salat, Thai-Basilikum, Koriander, Nuoc-Cham-Sauce
Notizen
Aus der Menge entstehen etwa 20 Nems, das entspricht rund zwei Stück pro Person. Die Füllung ergibt insgesamt ca. 800 g, somit enthält jede Rolle ungefähr 40 g.Sollten die Nems beim Frittieren aneinanderkleben, nicht mit den Händen trennen – sie lösen sich während des Garens von selbst.Ein Dankeschön an Andre Souppaya aus der offiziellen Facebook-Gruppe der Website für sein Video zur blitzschnellen Falttechnik.