Diese hausgemachte Sweet-Chili-Sauce wird garantiert zum Dauerbrenner in Ihrem Kühlschrank! Sie ist vielseitig, in wenigen Minuten fertig, frei von Zusatzstoffen – und schmeckt um Welten besser als jede gekaufte Variante!
2TeelöffelMaisstärke, in 1 EL Wasser angerührtDie Sauce dickt beim Abkühlen weiter ein.
1einige Tropfen rote Lebensmittelfarbeoptional
Procédé
Alle Zutaten außer der Maisstärkemischung in einen kleinen Topf geben und unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen.
80 ml Reisessig, 80 ml Wasser, 68 g Zucker, 1 Esslöffel Shaoxing-Wein, 1 Esslöffel Sambal Oelek, 1.5 Teelöffel fein gehackter Knoblauch, 1 Teelöffel fein gehackter Ingwer, 1 Teelöffel dunkle Sojasauce, 1 einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe
Sobald sich der Zucker gelöst hat, die Maisstärkemischung einrühren und unter ständigem Rühren etwa 1 Minute köcheln lassen, bis die Sauce andickt.
2 Teelöffel Maisstärke, in 1 EL Wasser angerührt
Die Sauce vollständig abkühlen lassen, dann in ein luftdicht verschließbares Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält sie sich etwa eine Woche. Ergibt ungefähr ein Glas.
Notizen
Kann ich einen Zuckerersatz verwenden, um die Sweet-Chili-Sauce zuzubereiten?Ja. Sie können Honig oder Agavendicksaft verwenden. Da beide flüssig sind, sollten Sie etwas mehr Maisstärke einrühren, damit die Sauce schön cremig wird. Honig ist außerdem süßer als Zucker, daher empfehle ich, die Menge leicht zu reduzieren und mit etwas Wasser zu strecken.Für eine diabetikerfreundliche Variante eignen sich pulver- oder granulatförmige Süßungsmittel wie Erythrit.Wie bewahre ich die Sweet-Chili-Sauce auf?Im Kühlschrank hält sich die Sauce etwa eine Woche, im Gefrierfach zwei bis drei Monate. Beim Einfrieren wird sie fest, lässt sich jedoch durch behutsames Erwärmen auf dem Herd oder in der Mikrowelle unter Rühren wieder auf ihre ursprüngliche Konsistenz bringen.