Eine Schale fluffiger japanischer Reis, gekrönt von zartem, gegrilltem Schweinebauch in einer Soja-Honig-Glasur – ein absolutes Muss für alle Donburi-Liebhaber!
Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnittenzum Garnieren
Procédé
Alle Zutaten für die Sauce in einen Topf geben und gründlich verrühren.
1 Prise Salz, 120 ml helle Sojasauce, 120 ml Sake, 60 ml Mirin, 40 g brauner Zucker, 2 Esslöffel Honig, 3 Zehen Knoblauch, 1 Teelöffel Sesamöl
Auf hoher Hitze zum Kochen bringen.
Sobald die Mischung kocht, die Hitze auf mittel bis niedrig reduzieren und die Sauce einkochen lassen, bis sie eindickt. Beiseite stellen.
Fleisch
Eine große Pfanne mit einem Schuss Öl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen, bis sie richtig heiß ist. Das Schweinefleisch anschließend in einer einzigen Lage hineingeben – vermutlich in mehreren Chargen.
400 g Schweinebauch
Das Fleisch braten, bis es auf einer Seite goldbraun ist, dann wenden und die zweite Seite ebenfalls anbraten.
Das angebratene Schweinefleisch auf einen Teller legen und mit dem restlichen Fleisch ebenso verfahren.
Nach der letzten Portion überschüssiges Öl aus der Pfanne wischen.
60 ml der Sauce in die Pfanne geben und einreduzieren, bis sie dick und sirupartig ist. Dann das Schweinefleisch zurück in die Pfanne geben.
Das Fleisch mehrfach wenden, bis es rundum von der Sauce glasiert ist. Je nach Menge eventuell auch hier in mehreren Chargen arbeiten.
Anrichten der Schalen
Jeweils eine Portion Reis in eine Schale füllen.
2 Portionen Sushi-Reis
Ein bis zwei Esslöffel Sauce um den Reis herumträufeln.
Das Schweinefleisch auf dem Reis anrichten.
Mit Frühlingszwiebeln garnieren.
Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
Notizen
Geduld ist der Schlüssel zur Karamellisierung: Nehmen Sie die Sauce erst vom Herd, wenn sie schön sirupartig ist.