Reiben Sie das Schweinefleisch mit Salz ein und lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank ruhen.
Geben Sie Wasser, Ingwerwurzel, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und das gesalzene Schweinefleisch in einen Topf und bringen Sie alles bei starker Hitze zum Kochen.
Entfernen Sie Schaum und andere Verunreinigungen von der Oberfläche. Dann abdecken, die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und 1½ bis 2 Stunden köcheln lassen.
Die Brühe und das Schweinefleisch vollständig im Topf abkühlen lassen. Abseihen und Brühe und Fleisch getrennt aufbewahren.
Stellen Sie die Brühe für mindestens einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank und entfernen Sie anschließend das fest gewordene Fett. Bewahren Sie auch das gekochte Schweinefleisch im Kühlschrank auf, damit es sich später leichter schneiden lässt.
Bereiten Sie auch die restlichen Toppings (weichgekochte Eier, blanchierte Sojasprossen, geschnittene Frühlingszwiebeln) vor, bevor Sie die Brühe und die Nudeln kochen. Sobald die Nudeln fertig sind, müssen Suppe und Toppings sofort hinzugefügt werden, da die Nudeln sonst zu weich werden – dafür bleibt dann keine Zeit mehr.
Die Brühe zum Kochen bringen und Sojasauce, Sake, Salz und Sesamöl hinzufügen. Bei sehr geringer Hitze köcheln lassen, bis die Nudeln fertig sind.
Die getrockneten Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Kurz bevor die Nudeln gar sind, die Brühe in Servierschalen gießen.
Die Nudeln abgießen und sofort auf die Servierschalen verteilen.
Mit weichgekochtem Ei, Sojasprossen, Frühlingszwiebeln und Schweinefleischscheiben garnieren.
Notizen
Zu den beliebten Ramen-Toppings: Weißer Pfeffer verleiht Schärfe und würziges Aroma, geriebener Knoblauch sorgt für einen kräftigen Knoblauchgeschmack und Chiliöl bringt … Schärfe. Oder lege die weichgekochten Eier in eine Sojasauce-Marinade ein, um Ajitama zuzubereiten.