Knuspriges, goldbraunes Schweine-Tonkatsu auf dampfendem Reis, begleitet von süß-salzigen Zwiebeln, zart gestocktem Ei und einer aromatischen Brühe – dieses Katsudon bringt den Geschmack Japans in wenigen Minuten auf Ihren Tisch.
Schweinekoteletts mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend leicht mit Mehl bestäuben.
Das Ei in einem tiefen Teller verquirlen. Panko in eine zweite flache Schüssel geben.
Etwa 1 cm hoch Öl in eine gusseiserne Pfanne geben und auf mittlere Hitze bringen. Das Öl ist heiß genug, wenn ein Pankobrösel sofort zischt.
Das Schweinefleisch erst durch das Ei ziehen, dann in Panko wenden und leicht andrücken, bis es rundum bedeckt ist.
Die panierten Koteletts vorsichtig in das heiße Öl legen und 5–6 Minuten ohne Wenden goldbraun braten.
Anschließend wenden und weitere 5–6 Minuten frittieren. Auf einen Teller mit Küchenpapier legen und kurz abtropfen lassen.
Während das Fleisch ruht, Dashi, Zucker, Sojasauce und Mirin in einer kleinen Schüssel verrühren. Die zwei Eier in einer separaten Schale nur leicht aufschlagen.
Einen Esslöffel Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen, die Zwiebel zugeben und glasig braten, bis sie leicht karamellisiert.
Die Brühenmischung über die Zwiebeln gießen.
Das Tonkatsu in Streifen schneiden und auf die Zwiebeln legen.
Das verquirlte Ei gleichmäßig darübergeben und bei mittlerer bis niedriger Hitze garen, bis das Ei gerade eben gestockt ist.
Das Katsudon sofort auf Schalen mit heißem Reis anrichten und mit Frühlingszwiebeln bestreuen.
Notizen
Das Öl hat die richtige Temperatur, wenn ein Pankobrösel sofort zischend an die Oberfläche steigt.Tipp: Besprühen Sie das panierte Fleisch nach dem Wenden leicht mit Wasser – so haftet die Kruste noch besser.