Die Garnelen schälen, entdarmen und beiseitelegen. Für noch mehr Aroma können Sie die Suppe auch mit ungeschälten oder ganzen Garnelen kochen.
Das Wasser in einem Wok oder Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald es sprudelt, Schalotten, Zitronengras, Galangal und Kaffir-Limettenblätter zugeben.
Nach etwa 3 Minuten Chilipaste, Palmzucker, Fischsauce, Salz, Limettensaft und Pilze einrühren. Gut umrühren, bis die Suppe erneut aufkocht. Jetzt probieren und die Würze nach Bedarf anpassen.
Milchpulver einstreuen und die Suppe noch einige Minuten sanft köcheln lassen.
Garnelen zugeben und nur so lange ziehen lassen, bis sie fast gar sind – sie garen in der heißen Brühe nach.
Zum Schluss Frühlingszwiebeln und Koriander einrühren. Sofort servieren und nach Belieben mit extra Chilis, Koriander, langem Koriander (Culantro) und Frühlingszwiebeln garnieren.
Notizen
Garnieren Sie die Suppe ganz nach Geschmack mit frischen Kräutern und Chilis.Galangal, Zitronengras und Kaffir-Limettenblätter werden nicht mitgegessen; entfernen Sie die Stücke vor dem Servieren oder lassen Sie sie für noch mehr Aroma in der Brühe.