Go Back
Drucken
Recipe Image
Ingredient Images
Instruction Images
Notizen
Nährwerte Beschriftung
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
Authentische Khinkali – georgische Ravioli mit Lamm
Köstliche georgische Khinkali, gefüllt mit saftigem Lammhack und aromatischem Thymian, sanft pochiert serviert.
Rezept drucken
Pinner la recette
5
/5 (
4
)
Vorbereitungszeit:
30
Minuten
Minuten
Zubereitungszeit:
20
Minuten
Minuten
Gesamtzeit:
50
Minuten
Minuten
Gericht:
Hauptgericht
Küche:
georgisch
Servings:
40
Khinkali
Calories:
181
kcal
1x
2x
3x
4x
Mode cuisine
Empêche ton écran de se mettre en veille
Author:
Marc Winer
Zutaten
1.2
kg
Lammhackfleisch
idealerweise per Hand gewolft, mit 30–40 % Fettanteil für optimale Saftigkeit
20
g
frischer Thymian
fein gehackt
3
Zwiebeln
klein, fein gehackt
0.5
Teelöffel
Salz
Sole
Salz
so viel, dass es etwa so salzig ist wie Pasta-Kochwasser
200
ml
lauwarmes Wasser
0.5
Esslöffel
Chilipulver
Teig
1
Ei
1
kg
Weizenmehl
proteinreich, idealerweise Typ 65 bzw. mit 10–11 % Eiweiß
460
ml
sehr heißes Wasser
1
Esslöffel
Salz
Kochen
4
L
Wasser
kräftig gesalzen
Procédé
Teig
Das Mehl mit heißem Wasser, Ei und Salz zu einem festen Teig verkneten.
1 Ei,
1 kg Weizenmehl,
460 ml sehr heißes Wasser,
1 Esslöffel Salz
Der Teig ist relativ kompakt und muss deshalb gründlich und lange geknetet werden.
Anschließend abgedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Füllung
Für die Sole zunächst das Salz im lauwarmen Wasser auflösen, dann das Chilipulver einrühren.
Salz,
200 ml lauwarmes Wasser,
0.5 Esslöffel Chilipulver
Abgedeckt bei Zimmertemperatur auf etwa 40 °C abkühlen lassen.
Lammhack, Zwiebeln und Thymian in einer Schüssel gründlich vermischen.
1.2 kg Lammhackfleisch,
20 g frischer Thymian,
3 Zwiebeln,
0.5 Teelöffel Salz
Die Sole portionsweise unter kräftigem Rühren einarbeiten.
Die Masse sollte so kompakt sein, dass sie auf dem Teig eine kleine Kugel behält.
Falten
Den Teig in zwei bis drei Portionen teilen.
Eine Portion zu einer großen Platte ausrollen und Kreise von ca. 4 cm Durchmesser ausstechen.
Die Mitte jedes Kreises mit geschlossener Faust leicht eindrücken, anschließend nur die Ränder mit dem Nudelholz ausdünnen.
So bleibt die Mitte etwas dicker, damit der Teig nicht reißt, während die dünnen Ränder sich leicht falten lassen und gleichmäßig garen.
Einen Löffel Füllung in die Mitte setzen, die Ränder vorsichtig anheben und zusammendrücken, sodass ein kleines „Säckchen“ entsteht.
Kochen
Einen großen Topf mit mindestens 4 l kräftig gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
4 L Wasser
Khinkali vorsichtig in das sprudelnde Wasser gleiten lassen.
Einmal behutsam umrühren, damit sie nicht aneinanderhaften.
Bei kräftigem Sieden 7–8 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Den Topf nicht überladen – lieber in Chargen garen, damit die Khinkali genug Platz haben.
Der Teig sollte durchgegart, aber noch bissfest sein; die Falten dürfen nicht matschig werden.
Khinkali mit einer Schaumkelle herausheben.
Notizen
Verwenden Sie Lamm mit ausreichend Fett, damit die Füllung schön saftig bleibt.
Der Teig sollte fest sein und gründlich geknetet werden, damit er beim Kochen die Form behält.
Den Topf nicht überfüllen, damit die Khinkali frei schwimmen und nicht zusammenkleben.
Nährwerte
Calories:
181
kcal
|
Féculents:
20
g
|
Protein:
8
g
|
Fat:
7
g
|
Saturated Fat:
3
g
|
Cholesterol:
26
mg
|
Sodium:
41
mg
|
Potassium:
110
mg
|
Fiber:
1
g
|
Sugar:
0.4
g
|
Vitamin A:
34
IU
|
Vitamin C:
1
mg
|
Calcium:
17
mg
|
Iron:
2
mg
As-tu réalisé cette recette ?
Tague @marcwiner
sur Instagram !