Gib die Zimtstange, dann die roten Bohnen in einen Topf mit heißem Wasser. Bei sanftem Sieden 1 Stunde köcheln lassen.
Gieße ab, prüfe, ob die Bohnen vollständig gar sind, und entferne die Zimtstange.
Füge den braunen Zucker und eine Prise Salz hinzu.
Zerdrücke die Bohnen mit einem Spatel, bis eine Paste entsteht (für ein besonders feines Ergebnis am besten im Mixer pürieren).
Gib das Klebreismehl in eine Schüssel, füge den weißen Zucker hinzu und mische.
Gieße nach und nach lauwarmes Wasser dazu, bis sich das Mehl bindet. Knete dabei, bis ein fester Teig entsteht.
Forme mit den Händen Kugeln von etwa 10–13 g. Drücke eine Vertiefung hinein, gib etwas Bohnenpaste in die Mitte und schließe die Kugel wieder.
Gare die Gyeongdan in kochendem Wasser (ca. 4–5 Min.), bis sie an die Oberfläche steigen.
Wälze sie nach Belieben in geröstetem Sojapulver, Beifußpulver und gemahlenem schwarzem Sesam.
Video
Notizen
Füge den Pulvern bei Bedarf etwas Zucker hinzu. Falls du die genannten Pulver nicht bekommst, wälze die Bällchen alternativ in Kokos- oder Kakaopulver, zerbröseltem Kuchen, geröstetem Sesam usw.