Authentische Bindaetteok – Koreanische Pfannkuchen aus Mungbohnen
Diese knusprigen koreanischen Pfannkuchen vereinen Mungbohnen, angebratenes Schweinefleisch und Kimchi zu einem unvergleichlich herzhaften Geschmackserlebnis.
Das marinierte Fleisch in einer heißen Pfanne rundum scharf anbraten, bis es durchgegart ist, dann beiseitestellen.
Gemüse vorbereiten
Kimchi in etwa 3 × 1 cm große Streifen schneiden.
180 g Kimchi
Sojasprossen 30 Sekunden in Salzwasser blanchieren, in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
120 g Sojasprossen
Farnkraut in 4 cm lange Stücke schneiden.
120 g Farnkraut
Frühlingszwiebeln in 4 cm lange Stücke schneiden; einige grüne Spitzen für die Garnitur beiseitelegen.
10 Stängel Frühlingszwiebeln
Rote Chili in feine Ringe schneiden.
1 Rote Chili
Teig herstellen
Eine Handvoll Mungbohnen grob pürieren und für zusätzlichen Biss beiseitestellen.
Die restlichen Bohnen mit Wasser und Fleur de Sel pürieren, bis eine leicht grobkörnige Paste entsteht.
1 Teelöffel Fleur de Sel
Die Paste in eine Schüssel geben, Kimchi, Farnkraut, Sojasprossen, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und das angebratene Schweinefleisch zufügen und gründlich vermengen.
0.5 Esslöffel Knoblauch
Pfannkuchen braten
Eine Pfanne erhitzen und etwas Öl hineingeben.
Pflanzenöl
Ein paar Chiliringe und die grünen Frühlingszwiebelstücke in das heiße Öl geben.
6 Grüne Enden der Frühlingszwiebeln
Eine Kelle Teig einfüllen, zu einem dicken Pfannkuchen verstreichen und braten, bis die Unterseite goldbraun ist.
Pfannkuchen vorsichtig wenden und auch die zweite Seite goldbraun und knusprig braten.
Vorgang wiederholen, bis kein Teig mehr übrig ist. Die Pfannkuchen sofort heiß servieren.
Notizen
Sie können das Farnkraut weglassen, falls Sie keines finden; passen Sie gegebenenfalls die Teigkonsistenz mit etwas Wasser an, wenn er zu dick wirkt.