Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Wasser nach und nach dazugießen und die Mischung dabei mit den Händen vermengen. Achten Sie darauf, das Wasser vor allem auf trockene Stellen zu träufeln.
Den Teig etwa 5 Minuten kräftig kneten.
Meist ist eine Teigseite etwas rauer. Kneifen Sie diese zusammen, schlagen Sie sie ein und rollen Sie den Teig leicht über die Arbeitsfläche, damit die Reibung die Falten glättet. Drücken bzw. schieben Sie ihn dabei rund 12-mal nach vorne – gern aus unterschiedlichen Richtungen.
Den Teig in eine Schüssel legen, rundherum mit ca. 3 EL Öl einreiben und abgedeckt 5–10 Stunden ruhen lassen.
Gegen Ende der Ruhezeit einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen – die fertigen Nudeln kommen später direkt hinein.
Den Teig auf einer großzügig bemehlten Arbeitsfläche zu einem gleichmäßig flachen, ovalen „Pizzafladen“ ausrollen.
Den Teig in ca. 6 cm breite Streifen schneiden; bei Bedarf jeden Streifen nochmals quer halbieren.
Falls nötig, einen Streifen mit dem Nudelholz behutsam flachdrücken. Anschließend mit einem Stäbchen mittig eine Rille eindrücken.
Die Nudel in die Handfläche legen, mit dem Daumen leicht fixieren und etwa zehnmal schwungvoll auf die Arbeitsfläche schlagen, bis sie deutlich länger wird. Nicht zu fest drücken, sonst reißt sie.
Die Nudel entlang der eingedrückten Rille aufreißen und vorsichtig auseinanderziehen, bis sie noch länger wird. Ein Ende abreißen und entfernen.
Die Nudel ca. 1 Minute kochen, bis sie an die Oberfläche steigt. Währenddessen die restlichen Nudeln formen.
Chili-Öl-Garnitur
Pak Choi zusammen mit den Nudeln etwa 45 Sekunden blanchieren.
Nudeln in eine Schüssel schöpfen, Gemüse und alle trockenen Toppings darauf verteilen.
Sojasauce und Reisessig darüberträufeln.
Öl auf etwa 215 °C erhitzen und anschließend vorsichtig über die Nudeln gießen – vor allem auf Chili und Knoblauch.
Notizen
Bereiten Sie den Teig am besten morgens oder mittags zu – dann ist er abends im Handumdrehen bereit.